22.02.2014 Aufrufe

coM.sat ISDN Basic Handbuch

coM.sat ISDN Basic Handbuch

coM.sat ISDN Basic Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong><br />

3.3.12 Uhr<br />

Abbildung 19: Uhrzeit einstellen<br />

Über die Karteikarte „Uhr“ wird die Real-Time-Clock (RTC) im Gerät gestellt. Die<br />

jeweilige Zeit der Real-Time-Clock wird den Einträgen im Tracespeicher<br />

zugeordnet, um so den zeitlichen Ablauf der dort eingetragenen Ereignisse<br />

nachvollziehen zu können.<br />

Um die aktuelle Zeit einzustellen, wird in die Felder „Datum“ und „Zeit“ das<br />

Datum im Format „dd.mm.yy“ und die Zeit im Format „hh:mm:ss“<br />

eingetragen. Die Zeit wird aktualisiert, wenn die Schaltfläche „Setzen“<br />

angewählt wird.<br />

Mit Hilfe des Befehls „PC-Zeit setzen“ kann man die aktuelle Zeit des PC's zum<br />

<strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> übertragen. Diese Funktion macht es wesentlich leichter, die aktuelle<br />

Zeit einzustellen, wenn die PC-Zeit korrekt ist.<br />

Im Menü „Periodicher Neustart“ wird zum eingestellten Tag und Uhrzeit ein<br />

Restart (Software RESET) verursacht. Nach diesem Restart wird das Gerät neu<br />

initialisiert. Dieses Verfahren unterstützt die langfristige Stabilität.<br />

Erstellt am: Seite: Datei:<br />

16/01/09 52 <strong>coM</strong><strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> <strong>Handbuch</strong> V2.7<br />

Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!