22.02.2014 Aufrufe

coM.sat ISDN Basic Handbuch

coM.sat ISDN Basic Handbuch

coM.sat ISDN Basic Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong><br />

Antwort: Ja, werden zwei Antennen verwendet, so müssen diese mindestens 1<br />

m voneinander entfernt aufgestellt werden, um die gegenseitige Beeinflussung<br />

so gering wie möglich zu halten.<br />

Frage: Warum wird von GSM kommender Ruf direkt an eine Nebenstelle<br />

weitergeleitet, obwohl eine Nachwahl möglich sein sollte?<br />

Antwort: Es gibt TK-Anlagen, die auch Rufe ohne gewählte Nummer an eine<br />

bestimmte Nebenstelle weiterleiten. In der Normaleinstellung meldet der <strong>coM</strong>.<strong>sat</strong><br />

<strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> erst einen Ruf ohne Nummer an die TK-Anlage, um festzustellen, ob<br />

diese bereit ist, einen Ruf anzunehmen. Falls diese daraufhin bereits eine<br />

Nebenstelle klingeln lässt, kann der Anrufer nicht nachwählen. Ändern Sie die<br />

Einstellung des „Dialling Mode“ auf der Seite „Incoming Calls“ auf „En-bloc“.<br />

Dann erfolgt keine Meldung an die TK-Anlage, bis die Nummer komplett ist.<br />

Erstellt am: Seite: Datei:<br />

16/01/09 85 <strong>coM</strong><strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> <strong>Handbuch</strong> V2.7<br />

Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!