22.02.2014 Aufrufe

coM.sat ISDN Basic Handbuch

coM.sat ISDN Basic Handbuch

coM.sat ISDN Basic Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong><br />

6 Technische Daten<br />

Spannungsversorgung<br />

Stromverbrauch<br />

GSM 900/1800 Standard<br />

Sendeleistung<br />

SIM-Karte<br />

Schnittstellen<br />

Antenne<br />

Abmessungen „B x T x H)<br />

Gewicht<br />

12-14 V DC, max. 1 A, (Steckernetzteil)<br />

max. 380 mA Ruhestrom (Betriebsbereitschaft)<br />

max. 0,9 A Betriebsstrom (2 Kanäle aktiv)<br />

Mittelwert für den Strom<br />

GSM Phase II<br />

Sprache<br />

SMS (Empfang / Senden im Text-Modus)<br />

max. 2 Watt pro Kanal (GSM 900) an 50 Ohm<br />

max. 1 Watt pro Kanal (GSM 1800) an 50 Ohm<br />

3V SIM-Karte<br />

USB1.1-Schnittstelle als USB-B-Buchse<br />

für Programmier- und Monitorbetrieb,<br />

zum Versenden und Empfangen von SMS<br />

S0-Schnittstelle (NT oderTE, P-P oder PMP<br />

einstellbar, EDSS-1 Protokoll, Impedanz 100 <br />

als RJ 45-Buchse<br />

Synchroni<strong>sat</strong>ion als RJ 45-Buchse<br />

50 Ohm Impedanz als SMA-Buchse<br />

170 x 225 x 50 mm<br />

ca. 700 g<br />

Temperaturbereich 0 °C bis 40 °C<br />

Erstellt am: Seite: Datei:<br />

16/01/09 86 <strong>coM</strong><strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> <strong>Handbuch</strong> V2.7<br />

Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!