22.02.2014 Aufrufe

coM.sat ISDN Basic Handbuch

coM.sat ISDN Basic Handbuch

coM.sat ISDN Basic Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>coM</strong>.<strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong><br />

3.3.18 Monitor<br />

Abbildung 28: Trace-Aufzeichnung<br />

Auf der Karteikarte „Monitor“ werden die Aktivitäten zwischen NT, TE, <strong>ISDN</strong><br />

<strong>Basic</strong> und GSM#1 und GSM#2 aufgezeichnet, d.h. es wird ein „Trace“ des D-<br />

Kanal-Protokolls und der Kommandos zu den GSM-Modulen sowie deren<br />

Antwortverhalten aufgezeichnet. Dieses Datenprotokoll dient sowohl zur Analyse<br />

vor Ort, in dem es im Monitorfenster betrachtet wird, als auch zur späteren<br />

Analyse in einer anderen Umgebung, indem es zusammen mit der Konfiguration<br />

in einer „*.cdc“ Datei abgespeichert wird und woanders wieder mit Hilfe von<br />

<strong>coM</strong><strong>sat</strong>.exe geöffnet wird. Die Funktion zum Speichern als ASCII-Datei dient<br />

lediglich dazu, leichter darin suchen zu können oder Teile davon zu bearbeiten.<br />

Die Meldungen im Monitorprotokoll können zur besseren Übersicht in<br />

verschiedenen Farben dargestellt werden. Die Farben für die verschiedenen<br />

Daten- und Kommandowege werden in der Karteikarte „Monitor Konfig“<br />

eingestellt. Abbildung 28 zeigt ein Beispiel für ein Trace.<br />

Erstellt am: Seite: Datei:<br />

16/01/09 66 <strong>coM</strong><strong>sat</strong> <strong>ISDN</strong> <strong>Basic</strong> <strong>Handbuch</strong> V2.7<br />

Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!