27.02.2014 Aufrufe

Physikalische Experimente auf dem Luftkissentisch - 3B Scientific

Physikalische Experimente auf dem Luftkissentisch - 3B Scientific

Physikalische Experimente auf dem Luftkissentisch - 3B Scientific

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Physikalische</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Luftkissentisch</strong><br />

Als Spannungsquelle ist besonders die Influenzmaschine<br />

geeignet.<br />

Der Einfluß des elektrischen Feldes <strong>auf</strong> die Bewegung<br />

der Schwebekörper kann auch durch geringfügiges<br />

Neigen der Experimentierfläche modellmäßig<br />

nachgebildet werden. Der Grad der<br />

Neigung entspricht dann der Stärke des elektrischen<br />

Feldes.<br />

Die Leistung des Gebläses wird jeweils so gewählt,<br />

daß sich die Schwebekörper gerade frei<br />

bewegen. Dadurch tritt nur ein schwaches Geräusch<br />

<strong>auf</strong>. Bei starkem Luftstrom läßt sich eine<br />

Geräuschbelästigung durch das Gebläse nicht<br />

vermeiden. Es sollte deshalb hinter <strong>dem</strong> Experimentiertisch<br />

oder in ihm <strong>auf</strong>gestellt werden.<br />

Dadurch dringt der Lärm gedämpft in die Klasse.<br />

Eine weitere Geräuschminderung ist durch<br />

Umwickeln des Gebläses mit Schaumgummi oder<br />

durch Verkleiden mit Piatherm möglich. Dabei<br />

muß sorgfältig dar<strong>auf</strong> geachtet werden, daß die<br />

Luft ungehindert in den Ansaugstutzen einströmen<br />

kann.<br />

1.5 WARTUNG DER GERÄTE<br />

Der <strong>Luftkissentisch</strong> ist ein hochwertiges Gerät,<br />

das einen sorgsamen Umgang erfordert. Seiner<br />

Stabilität sind durch die Festigkeit des notwendigerweise<br />

durchsichtigen Materials Grenzen gesetzt.<br />

– Beschädigungen durch Fall, Schlag, Stoß,<br />

Schleifen oder Reiben müssen vermieden<br />

werden.<br />

– Alle Teile müssen sauber und staubfrei gehalten<br />

werden.<br />

– Staub wird mit <strong>dem</strong> Antistatiktuch entfernt.<br />

Starkes Reiben der Tischfläche führt zur elektrischen<br />

Aufladung, die die Experiment beträchtlich<br />

stören kann.<br />

– Der Luftstromerzeuger darf nicht in die Nähe<br />

von Staubansammlungen gestellt werden,<br />

um eine Verschmutzung der Druckkammer zu<br />

vermeiden.<br />

– Die Unterseiten der Schwebekörper müssen<br />

stets sauber sein. Sie lassen sich leicht mit<br />

Spiritus reinigen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!