27.02.2014 Aufrufe

Physikalische Experimente auf dem Luftkissentisch - 3B Scientific

Physikalische Experimente auf dem Luftkissentisch - 3B Scientific

Physikalische Experimente auf dem Luftkissentisch - 3B Scientific

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Physikalische</strong> <strong>Experimente</strong> <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Luftkissentisch</strong><br />

Deutung:<br />

Unterliegt ein beweglicher Körper einer Kraft,<br />

so erfährt er eine Beschleunigung. Ist die Kraft<br />

senkrecht zur Bewegung gerichtet, so bleibt der<br />

Betrag der Geschwindigkeit unverändert, es ändert<br />

sich jedoch die Richtung. Je größer die Kraft<br />

ist, um so stärker ist die Richtungsänderung.<br />

ABSCHLIEßENDE BEMERKUNGEN<br />

In den vorangehenden Kapiteln wurde ein Einblick<br />

in den Aufbau, die Wirkungsweise und die<br />

Einsatzmöglichkeiten des <strong>Luftkissentisch</strong>es gegeben.<br />

Es wurden ca. 50 <strong>Experimente</strong> mit einigen<br />

fachlichphysikalischen, laborpraktisch-experimentellen<br />

und didaktisch-methodischen Anmerkungen<br />

beschrieben.<br />

Folgende Hinweise sollen die Experimentieranleitung<br />

ergänzen und abschließen:<br />

• Die Anleitung gibt einen Überblick über wesentliche<br />

Einsatzmöglichkeiten des<br />

<strong>Luftkissentisch</strong>es. Die Auswahl und Anordnung<br />

der <strong>Experimente</strong> für den Unterricht<br />

bleibt <strong>dem</strong> Lehrer vorbehalten.<br />

• Die bei je<strong>dem</strong> Experiment angegebene physikalische<br />

Interpretation erfolgt <strong>auf</strong> niedrigem<br />

Niveau, ausgehend von der in der Regel groben<br />

Modellierung.<br />

• Der Einsatzbereich des <strong>Luftkissentisch</strong>es<br />

reicht von der Oberschule bis zur Hochschule.<br />

Die beschriebenen <strong>Experimente</strong> stellen<br />

dabei in der Auswahl und der Art der Durchführung<br />

nur Muster dar.<br />

• Obwohl der <strong>Luftkissentisch</strong> für Demonstrationsexperimente<br />

geschaffen wurde, ist er auch<br />

für die Durchführung von – vor allem quantitativen<br />

– Praktikumsexperimenten geeignet.<br />

• Alle beschriebenen <strong>Experimente</strong> können in einer<br />

überzeugenden Form <strong>dem</strong>onstriert werden.<br />

Dazu ist eine Optimierung, ausgehend<br />

von der Anleitung, erforderlich Eine formale<br />

Berücksichtigung der Hinweise muß noch<br />

nicht zu überzeugenden Effekten führen.<br />

• Der <strong>Luftkissentisch</strong> ist ein hochwertiges Gerät,<br />

das eine sorgsame Behandlung erfordert.<br />

Sauberkeit, Wissen und Können sind Voraussetzungen<br />

für den Erfolg.<br />

Bei Berücksichtigung all dieser Hinweise wird<br />

der <strong>Luftkissentisch</strong> zu einem hochwirksamen<br />

Unterrichtsmittel, das einen wesentlichen Beitrag<br />

zum tieferen Verständnis physikalischer Erscheinungen,<br />

Prozesse, Begriffe und Gesetze leistet.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!