05.03.2014 Aufrufe

Z8 Wer darf ins Leben, wer muss hinaus?

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praktische Hilfe<br />

Hilfe statt Abtreibung<br />

Abtreibung beseitigt keine Probleme, aber Kinder. Es gibt jede erdenkliche<br />

Hilfe für Mutter und Kind zur Lösung von nahezu jedem Konflikt<br />

Heribert Nuhn<br />

Foto: © Daniel Rennen<br />

Die Anforderungen von<br />

außen sind vielfältig, aber<br />

am Ende bleibt die Frau<br />

mit den Schmerzen und<br />

der Schuld alleine.<br />

Hilfe ist so nötig!<br />

Abtreibung ist eine Straftat, das weiß jeder.<br />

Selbst Staatsorgane, Politiker und Kirchenführer<br />

wissen es. Trotzdem verständigt man<br />

sich dahingehend, dies zu verdrängen und Abtreibung<br />

nicht strafrechtlich zu verfolgen. Inzwischen<br />

<strong>wer</strong>den Kinder schon beim bloßen Verdacht auf<br />

Krankheit oder Behinderung getötet. Es gibt Städte<br />

in Deutschland, in denen das Fällen eines Baumes<br />

mit Strafe belegt ist, das Bußgeld wird gnadenlos<br />

eingetrieben. In der gleichen Stadt aber<br />

<strong>wer</strong>den im städtischen Krankenhaus vor aller<br />

Augen Abtreibungen vorgenommen, also Straftaten<br />

begangen, und jegliche Sanktion bleibt aus.<br />

Seit Jahrzehnten <strong>wer</strong>den Autobahnen nicht fertiggestellt,<br />

weil dort möglicherweise Amphibien leben<br />

(A 1, A 4). Wie verblendet ist eine Gesellschaft, in<br />

der Bäume und Tiere besser geschützt sind als ungeborene<br />

Kinder? Selbstverständlich verdient Gottes<br />

Schöpfung unseren Respekt, aber Gott selbst hat<br />

klare Prioritäten gesetzt. Für Christen ist das vielleicht<br />

eine Selbstverständlichkeit, für Nichtchristen<br />

sollte es zumindest konsensfähig sein.<br />

Im Schwangerschaftskonflikt?<br />

Es gibt Hilfen, nützen Sie jedes Angebot. Lassen Sie<br />

Abtreibung wirklich die allerletzte Möglichkeit sein.<br />

Es gibt viele Organisationen, die Frauen in Notsituationen<br />

helfen (siehe Seite 37). Auch in absolut<br />

ausweglos scheinenden Situationen können Frauen<br />

„Ja“ sagen zu ihrem Kind. ALfA und andere gemein-<br />

44 Z für Zukunft © by Zukunft Europa e.V. www.ZfürZukunft.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!