05.03.2014 Aufrufe

Z8 Wer darf ins Leben, wer muss hinaus?

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praktische Hilfe<br />

Wir können einiges tun!<br />

Kommunikationsstrategien für das <strong>Leben</strong>srecht<br />

Thomas Schührer<br />

Mit solchen<br />

1000-Kreuze-Feldern<br />

soll die Zahl der pro <strong>Wer</strong>ktag<br />

in Deutschland durch Abtreibung<br />

getöteten Kinder von<br />

gut frequentierten<br />

Straßen aus sichtbar<br />

gemacht <strong>wer</strong>den..<br />

Wenn man sich für das <strong>Leben</strong>srecht e<strong>ins</strong>etzt,<br />

sorgt das in der Öffentlichkeit immer noch<br />

für misstrauisches Unverständnis. Das ist<br />

selten böse gemeint. Es herrscht aber ein hohes Maß<br />

an Unkenntnis. Dem gilt es Abhilfe zu leisten.<br />

Ein Großteil der Bevölkerung weiß nicht, was bei<br />

einer Abtreibung wirklich geschieht, welches Ausmaß<br />

Abtreibung erreicht hat und mit welchen Folgen<br />

Betroffene konfrontiert sind. Aufklärung ist daher<br />

dringend nötig. Es reicht nicht, recht zu haben – wir<br />

müssen auch gehört <strong>wer</strong>den! Daher gebe ich aufgrund<br />

meiner jahrelangen Erfahrung hier praktische<br />

Anregungen, wie man die öffentliche Wahrnehmung<br />

für das <strong>Leben</strong>srecht positiv beeinflussen kann.<br />

Die drei Kernaussagen<br />

Journalisten sind keine Feinde unserer Öffentlichkeitsarbeit,<br />

sondern müssen als Partner gesehen<br />

<strong>wer</strong>den. Sie brauchen „Storys“ und Bilder. Bieten<br />

wir etwas „Außergewöhnliches“, <strong>wer</strong>den wir wahrgenommen.<br />

Wichtig sind neben kurzen und klaren<br />

Botschaften auch vernünftige und nachvollziehbare<br />

Argumente. Erschlagen Sie Ihr Gegenüber nie mit<br />

Argumenten. Konzentrieren Sie sich auf wesentliche<br />

Aussagen und bringen Sie diese deutlich zum<br />

Ausdruck.<br />

Es ist gut, sich auf drei Fakten zu beschränken :<br />

Fakt 1: Bei jeder Abtreibung wird ein<br />

Mensch getötet.<br />

Fakt 2: Eine Abtreibung kann für die betroffenen<br />

Frauen physische und psychische Folgen haben,<br />

die oft lebenslang anhalten.<br />

Fakt 3: Die Zahl der Abtreibungsopfer ist<br />

ungeahnt hoch.<br />

Anhand von medienwirksamen Veranstaltungen,<br />

die ich schon mehrfach durchgeführt habe, kann das<br />

gut verdeutlicht <strong>wer</strong>den.<br />

Foto: © Thomas Steimer/Durchblick e.V.<br />

48 Z für Zukunft © by Zukunft Europa e.V. www.ZfürZukunft.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!