09.03.2014 Aufrufe

Humangenetik: Die Preisfragen aus der ... - Rechtenwald.com

Humangenetik: Die Preisfragen aus der ... - Rechtenwald.com

Humangenetik: Die Preisfragen aus der ... - Rechtenwald.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das ist die robertson'sche translokation: kein strichpunkt zur TRENNUNG!!!! BABY!!!!<br />

warum findet sich bei b-zell lymphomen / leukämien assoziierten chromosomen-translokationen<br />

häufig eine beteiligung des chromosoms nr. 14<br />

1. chromosom 14 beherbergt das C-myc onkogen !!!!<br />

2. auf chromosom 14 befinden sich mehr als drei fragile stellen<br />

3. <strong>der</strong> immunglobulin schwere ketten gencluster kartiert auf 14q32<br />

4. auf chromosom 14 befindet sich variables perizentrisches heterochromatin<br />

5. als akrozentrisches bla<br />

durch eine chromosomale translokation kann es zur entstehung von fusions-genen und chimären<br />

proteinen kommen . Bei welcher <strong>der</strong> folgenden erkrankungen spielt diser vorgang eine<br />

entscheidende rolle?<br />

– polyposis coli<br />

– retinoblastom<br />

– chronisch-myeloische leukämie !!!!!<br />

– sichelzellanämie<br />

– neurofibromatose<br />

welche <strong>der</strong> folgenden neoplasien entsteht nicht auf <strong>der</strong> grundlage <strong>der</strong> knudson two-hit hypothese<br />

1. retinoblastom<br />

2. wilms-tumor<br />

3. multiple endokrine neoplasie typ 1<br />

4. neurofibromatose<br />

5. burkitt – lymphom!!!<br />

-> translokation, keine punktmutation<br />

welche <strong>der</strong> folgenden faktoren ist nicht mit einem erhöhten brustkrebsrisiko verbunden ?<br />

1. erstschwangerschaft > 30. lj<br />

2. menop<strong>aus</strong>e > 50 lj<br />

3. multiparität !!!<br />

4. orale kontrazeption länger als 10 jahre<br />

5. hormonersatztherapie (kombinationspräparate)<br />

das altersbereinigte krebsrisiko ist heute genau so hoch o<strong>der</strong> etwas niedriger als vor 100 jahren<br />

risiko für extrakolonische tumoren bei FAP-patienten:<br />

– hirntumoren 7fach<br />

– schilddrüse 8fach<br />

– dünndarm 380fach<br />

– ampulla vateri 124fach<br />

– hepatoblastom 847fach<br />

– pankreas 5fach<br />

Amsterdam Kriterien<br />

1. drei verwandte mit histologisch gesichertem kolorektalem karzinom. Einer <strong>der</strong> betroffenen muss<br />

verwandeter 1. grades sein<br />

2. es müssen mindestens zwei aufeinan<strong>der</strong>folgende generationen betroffen sein<br />

3. bei mindestens einem verwandten muss das kolorektale karzinom vor dem 50. lebensjahr<br />

diagnostiziert worden sein<br />

11 / 23 rechtenwald.<strong>com</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!