09.03.2014 Aufrufe

Humangenetik: Die Preisfragen aus der ... - Rechtenwald.com

Humangenetik: Die Preisfragen aus der ... - Rechtenwald.com

Humangenetik: Die Preisfragen aus der ... - Rechtenwald.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RFLP: versch. Banden ... einfach vergleichen<br />

ältestes kind steht links<br />

2 molekulare marker markerabstand 10cM (centiMorgan)<br />

rekombinationshäufigkeiten zwischen diesen markern und einem krankheit verursachenden gen<br />

marker 1: gen 2% rekombination<br />

marker 2: gen 8% rekombination<br />

welche lage es gens lässt sich <strong>aus</strong> diesem befund ermitteln?<br />

E<br />

(gen liegt näher bei marker 1, 8cM vom marker 2 weg)<br />

zyst fibrose, kind mit gesunden eltern, wie hoch risiko ? Natürlich <strong>der</strong> kleinste wert (geringer als<br />

1:2500)ui ist ja normalbevölkerungsrisiko<br />

nächstes bsp, sind kranke drin im stammbaum , aber die haen nix mit dem kind zu tun dessen risiko<br />

gefragt ist -> also allgemeinbevölkerungsrisiko<br />

gesunde eltern haben ein kind mit klassischer phenylketonurie<br />

wie hoch ist das wie<strong>der</strong>holungsrisiko , wenn die eltern verwandt sind (vetter-base 1.Grades)?<br />

25%<br />

-> verwandtschaft total wurscht, eltern sind beide eindeutig hetterozygot<br />

Viel Spass!!!<br />

23 / 23 rechtenwald.<strong>com</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!