15.03.2014 Aufrufe

deutschland & europa - lehrerfortbildung-gemeinschaftskunde ...

deutschland & europa - lehrerfortbildung-gemeinschaftskunde ...

deutschland & europa - lehrerfortbildung-gemeinschaftskunde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCHLAND & EUROPA INTERN<br />

D&E – Autorinnen und Autoren – Heft 65<br />

»Bürgerbeteiligung in Deutschland und Europa«<br />

Abb. 1 Gisela Erler, Staatsrätin für<br />

Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung<br />

im Staatsministerium der<br />

baden-württembergischen Landesregierung<br />

Abb. 2 Professorin Dr. Patrizia<br />

Nanz, Professorin für Politische<br />

Theorie an der Universität Bremen<br />

und Vorsitzende des 2009 gegründeten<br />

»European Institute for Public<br />

Participation« (EIPP)<br />

Abb. 3 Dr. Jan-Hendrik Kamlage,<br />

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am<br />

Kulturwissenschaftlichen Institut<br />

Essen im Bereich Verantwortungskultur<br />

Abb. 4 Professor em. Dr. Oscar W.<br />

Gabriel, bis 2012 Leiter der Abteilung<br />

»Politische Systeme und Politische<br />

Soziologie« an der Universität Stuttgart<br />

72<br />

Abb. 5 Professor Dr. Franz Thedieck,<br />

Hochschule für öffentliche<br />

Verwaltung Kehl<br />

Abb. 6 Studiendirektor Dr. Andreas<br />

Grießinger, Fachreferent für<br />

Geschichte am Regierungspräsidium<br />

Freiburg (Gymnasien)<br />

Abb. 7 Dr. Jan-Hinrik Schmidt,<br />

Wissenschaftlicher Referent für<br />

Digitale Interaktive Medien und<br />

Politische Kommunikation, Hans-<br />

Bredow-Institut für Medienforschung,<br />

Hamburg<br />

Abb. 8 Professor em. Dr. Klaus Hurrelmann,<br />

Jugendforscher, 1979–2009<br />

Professor an der Universität Bielefeld.<br />

Seit seiner Emeritierung arbeitet er als<br />

Senior Professor of Public Health and<br />

Education an der Hertie School of<br />

Governance in Berlin.<br />

Abb. 9 Dr. Jan Kercher, Kommunikationswissenschaftler,<br />

Universität<br />

Stuttgart-Hohenheim, seit 2013<br />

Referent beim Deutschen Akademischen<br />

Austausch Dienst (DAAD)<br />

Abb. 10 Dr. Jeannette Behringer,<br />

bis 2009 Fachreferentin für Bürgerschaftliches<br />

und ehrenamtliches<br />

Engagement der LpB Ba-Wü; seither<br />

Studienleiterin für Gesellschaftsethik<br />

am ev. Studienzentrum Boldern in<br />

Männedorf/Zürich (CH)<br />

Abb. 11 Studiendirektor Jürgen<br />

Kalb, Fachreferent LpB, Fachberater<br />

für Geschichte, Gemeinschaftskunde<br />

und Wirtschaft am RP Stuttgart,<br />

Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium<br />

Stuttgart – Bad Cannstatt<br />

D&E – Autorinnen und Autoren D&E Heft 65 · 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!