18.03.2014 Aufrufe

10. Grundlagen des Wissensmanagement - von Alfred Katzenbach

10. Grundlagen des Wissensmanagement - von Alfred Katzenbach

10. Grundlagen des Wissensmanagement - von Alfred Katzenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der Produktentwicklung<br />

<strong>10.</strong> 5 <strong>Grundlagen</strong> <strong>des</strong> <strong>Wissensmanagement</strong>s - Bewertung <strong>von</strong> <strong>Wissensmanagement</strong><br />

Bewertung <strong>von</strong> intellektuellem Kapital<br />

Balanced Score Card (Kaplan /Norton)<br />

Wirkungsfelder einer BSC<br />

• Ertragswachstum und Effizienzsteigerung durch Konzentration auf<br />

strategische Geschäftsfelder<br />

• Stärkung unseres Unternehmens und seiner Geschäftsbereiche durch<br />

Identifikation aller Mitarbeiter und Nutzung geschäftsfeldübergreifender<br />

Erfolgspotentiale<br />

• Ertragssteigerung durch innerbetriebliche Synergien<br />

• Dank motivierter Mitarbeiter verbesserte Nutzung der Investitionen in das<br />

Wissens-Potential<br />

• Kostenreduzierung durch konzentriertes und schlankes Berichtswesen<br />

Prof. <strong>Alfred</strong> <strong>Katzenbach</strong> 107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!