18.03.2014 Aufrufe

10. Grundlagen des Wissensmanagement - von Alfred Katzenbach

10. Grundlagen des Wissensmanagement - von Alfred Katzenbach

10. Grundlagen des Wissensmanagement - von Alfred Katzenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der Produktentwicklung<br />

<strong>10.</strong> 2 <strong>Grundlagen</strong> <strong>des</strong> <strong>Wissensmanagement</strong>s - Zielsetzung und Methodik<br />

Zusammenhang explizites und implizites Wissen<br />

Implizites Wissen<br />

Wissensimpuls<br />

zu<br />

Explizites Wissen<br />

betr. Vorschlagswesen<br />

Akquirieren <strong>von</strong><br />

Wissen<br />

Implizites Wissen<br />

Interviews<br />

Ideenwettbewerb<br />

Kommunikationsforen<br />

Expertenbeobachtung<br />

Audits<br />

Benchmarking/<br />

Best Practice<br />

Wissenskarten/<br />

Wissensbranchenbücher<br />

<strong>von</strong><br />

Training on the Job/<br />

Job rotation<br />

Learning<br />

Histories<br />

Kontinuierliche<br />

Verbesserung<br />

E-Mail<br />

Methodisches<br />

Konstruieren<br />

Datenbanksysteme<br />

Wissensbroker<br />

Explizites Wissen<br />

Lernsysteme<br />

Laboratorien,<br />

(Lernetc.)<br />

Nutzung,<br />

Weiterentwicklung <strong>von</strong> Wissen<br />

Intranetze<br />

EDM-<br />

Systeme<br />

Software zum<br />

<strong>Wissensmanagement</strong><br />

Elektronische<br />

Dienste im<br />

Internet<br />

Strukturierung und<br />

Klassifizierung<br />

<strong>von</strong> Wissen<br />

Quelle: Wagner IAO nach Nonaka, Takeuchi, 1995<br />

Prof. <strong>Alfred</strong> <strong>Katzenbach</strong> 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!