18.03.2014 Aufrufe

10. Grundlagen des Wissensmanagement - von Alfred Katzenbach

10. Grundlagen des Wissensmanagement - von Alfred Katzenbach

10. Grundlagen des Wissensmanagement - von Alfred Katzenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der Produktentwicklung<br />

<strong>10.</strong> 4 <strong>Grundlagen</strong> <strong>des</strong> <strong>Wissensmanagement</strong>s - Wissensverteilung<br />

Die „Engineering Knowledge Management“-<br />

Prozesskette<br />

Engineering<br />

Knowledge<br />

zusammentragen,<br />

gliedern, explizit<br />

machen.<br />

Konsolidiertes<br />

Engineering<br />

Knowledge auf<br />

Hypermedia-Struktur<br />

abbilden.<br />

Vorteile:<br />

• Jede Phase liefert einen definierten<br />

Nutzen.<br />

• reduziertes Implementierungsrisiko<br />

Wiederverwendbare<br />

Module definieren<br />

Teile <strong>des</strong> Engineering<br />

Knowledge ausführbar<br />

formalisieren.<br />

Wissen<br />

sammeln<br />

Wissen<br />

verteilen<br />

Wissen<br />

wiederverwenden<br />

Wissen<br />

verarbeiten<br />

Konsolidiertes<br />

Wissen<br />

Wissen im<br />

Intranet<br />

Lösungsbibliotheken<br />

Ausführbares<br />

Wissen<br />

Prof. <strong>Alfred</strong> <strong>Katzenbach</strong> 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!