18.03.2014 Aufrufe

10. Grundlagen des Wissensmanagement - von Alfred Katzenbach

10. Grundlagen des Wissensmanagement - von Alfred Katzenbach

10. Grundlagen des Wissensmanagement - von Alfred Katzenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der Produktentwicklung<br />

<strong>10.</strong> 1 <strong>Grundlagen</strong> <strong>des</strong> <strong>Wissensmanagement</strong>s - Überblick, Motivation<br />

Wirklichkeit und Information (4)<br />

Ein Beispiel:<br />

Wir nehmen intuitiv wesentlich mehr Informationen auf als jene,<br />

die wir in Kennzahlen erfassen.<br />

Daher verbinden wir - und jeder auf seine Weise - mit<br />

Kennzahlen immer mehr, als sie „für sich genommen“ aussagen!<br />

eine „9“!<br />

eine „6“!<br />

6<br />

=> Wir „einigen“ uns:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!