21.03.2014 Aufrufe

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei St. Martin, 4528 Zuchwil<br />

Pfarramt: Hauptstr. 32, Tel. 032 685 32 82, Fax 032 685 33 82, E-Mail: kath@pfarrei-zuchwil.ch<br />

Pfarreileitung: vakant/Pfarrverantwortung und priesterliche Dienste: Arno Stadelmann<br />

Seelsorglicher Mitarbeiter und Koordinator: Peter Unold, Rainstr. 33, Tel. 032 685 44 45<br />

Diakon: Franz Allemann, Tel. 031 381 58 74<br />

Sekretariat: Rosemarie Juchli-Stalder. Bürozeiten im Pfarramt: Montag 14.00–16.00 Uhr;<br />

Dienstag, Donnerstag und Freitag 9.00–11.00 Uhr; Tel. 032 685 32 82, Fax 032 685 33 82<br />

Leitung der Katechese: Renate Wyss, Tel. 032 685 77 70<br />

Kirchgemeindeverwaltung: Hess Treuhand + Revisions GmbH, Bühlstrasse 17, 4528 Zuchwil,<br />

Tel. 032 685 65 42, Fax 032 685 65 10<br />

Sakristan: Edoardo Rostan, Gländstr.10,<br />

4563 Gerlafingen, Tel. 032 675 48 47,<br />

Natel 079 303 77 65<br />

Pfarreiheimwarte: Christine und Hans Spichiger-<br />

Uhlmann, Gartenstrasse 8, Tel. 032 685 31 40,<br />

E-Mail: hans.spichiger@gawnet.ch<br />

Pfarreiheim: Tel. 032 685 29 69<br />

www.pfarrei-zuchwil.ch<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Samstag, 3. Dezember<br />

18.00 Kommunionfeier<br />

mit Peter Unold.<br />

Sonntag, 4. Dezember<br />

2. Adventssonntag<br />

10.00 Eucharistiefeier<br />

mit Aussendung<br />

des hl.<br />

Nikolaus mit<br />

Alfred Bölle und<br />

Peter Unold.<br />

17.00 Eucharistiefeier<br />

in polnischer<br />

Sprache.<br />

Mittwoch, 7. Dezember<br />

10.00 Kommunionfeier<br />

im Betagtenheim.<br />

14.00 Rosenkranzgebet.<br />

Donnerstag, 8. Dezember<br />

18.30 Gebetsstunde<br />

in kroatischer Sprache.<br />

Samstag, 10. Dezember<br />

18.00 Kommunionfeier<br />

mit Franz Allemann.<br />

Sonntag, 11. Dezember<br />

3. Adventssonntag<br />

10.00 Eucharistiefeier mit Alfred<br />

Bölle und Franz Allemann.<br />

11.30 Tauffeier.<br />

Sonntag-Feier-Abend<br />

11. Dezember<br />

18.00 Adventskonzert<br />

der Blasmusik<br />

Zuchwil in der katholischen<br />

Kirche.<br />

Mittwoch, 14. Dezember<br />

10.00 Kommunionfeier<br />

im Betagtenheim.<br />

14.00 Rosenkranzgebet.<br />

Donnerstag, 15. Dezember<br />

18.30 Gebetsstunde<br />

in kroatischer Sprache.<br />

Freitag, 16. Dezember<br />

7.00 Roratefeier<br />

in der Kirche.<br />

7.30 Gemeinsames<br />

Morgenessen im Pfarreisaal,<br />

vorbereitet<br />

von der Frauengemeinschaft.<br />

MITTEILUNGEN<br />

Opferkollekten<br />

3./4. Dezember: Aufgaben des<br />

Bistums.<br />

10./11. Dezember: Lourdes-Pilgerverein<br />

des Kantons <strong>Solothurn</strong>.<br />

Opfergaben<br />

Juli: Stöcklilager: Fr. 240.85; MIVA/<br />

Christophorusopfer: Fr. 167.20;<br />

Justinuswerk: Fr. 203.45; Caritas<br />

Schweiz – für die Opfer der Dürre<br />

in Ostafrika: Fr. 362.60; soziale<br />

Aufgaben der Pfarrei: Fr. 379.80.<br />

August: Chor der Nationen (Kollekte<br />

am ökumenischen 1.-August-<br />

Gottesdienst): Fr. 724.25; Entlastungsdienst<br />

<strong>Solothurn</strong>: Fr. 236.90;<br />

Catholica Unio: Fr. 397.60; Aufgaben<br />

des Bistums: Fr. 159.85; Caritas<br />

Schweiz: Fr. 250.15.<br />

September: Theologische Fakultät<br />

Luzern: Fr. 243.60; Inländische<br />

Mission: Fr. 263.15; Jugend<br />

und Sprachen, Olten: Fr. 141.25;<br />

ökumenische Bettagskollekte für<br />

Fastenopfer und Brot für Brüder:<br />

Fr. 509.15; Kindergarten in Brasilien:<br />

Fr. 1305.85.<br />

Oktober: Aufgaben des Bistums:<br />

Fr. 182.55; Priesterseminar St.<br />

Beat, Luzern: Fr. 197.10; Jugendseelsorge:<br />

Fr. 166.45; Ausgleichsfonds<br />

der Weltkirche – MISSIO:<br />

Fr. 325.15; Studentenpatronat:<br />

Fr. 265.10.<br />

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!<br />

Organisten-Sitzung<br />

Freitag, 2. Dezember, 18 Uhr im<br />

Pfarramt.<br />

FREUNDLICH EINGELADEN<br />

Frauengemeinschaft<br />

Montag, 5, Dezember, 14 bis 17<br />

Uhr: Jassnachmittag im Sitzungszimmer<br />

des Pfarreiheims.<br />

St.-Martins-Bruderschaft<br />

Montag, 5. Dezember, 19 Uhr:<br />

Martinsstamm (Samichlausstamm)<br />

im Forum.<br />

Ökumenische Adventsfeier<br />

für Seniorinnen<br />

und Senioren<br />

Mittwoch, 7. Dezember, 15 Uhr<br />

im Scintilla-Saal.<br />

Das Clarivari-Quartett umrahmt<br />

die Feier mit stimmungsvollen,<br />

adventlichen Klängen.<br />

Ökumenische<br />

Adventsfeier<br />

Donnerstag, 15. Dezember, 19.30<br />

Uhr im katholischen Pfarreisaal.<br />

Die kath. Frauengemeinschaft<br />

und die ref. Frauengruppe laden<br />

alle Interessierten herzlich ein.<br />

Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Martin, Zuchwil<br />

Einladung zur ordentlichen<br />

Kirchgemeindeversammlung<br />

(Budgetgemeinde)<br />

auf Montag, den 5. Dezember 2011, 19.30 Uhr im Pfarrsaal<br />

Traktanden:<br />

1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 20. Juni 2011<br />

2. Wahl der Stimmenzähler<br />

3. Informationen<br />

4. Orientierung Bautätigkeiten<br />

5. Anpassungen Dienst- und Gehaltsordnung<br />

6. Voranschlag 2012<br />

a) Laufende Rechnung<br />

b) Investitionen<br />

c) Festlegung des Steuersatzes<br />

7. Umfrage<br />

Der Voranschlag 2012 wird 10 Tage im Voraus im Schriftenstand<br />

der Kirche aufgelegt.<br />

Alle Stimmberechtigten der Kirchgemeinde St. Martin Zuchwil sind<br />

herzlich eingeladen, an dieser Versammlung teilzunehmen.<br />

Der Kirchgemeinderat<br />

Firmkurs 2011–2012<br />

Gesprächsabende zum Thema<br />

«Meine Fragen – Gott?»:<br />

Dienstag und Mittwoch, 13. und<br />

14. Dezember, 19.30 Uhr im Forum.<br />

GLAUBEN UND LEBEN<br />

Schau vorwärts:<br />

Es ist Zeit, an Gott zu denken<br />

Während der Vakanz in unserer<br />

Gemeindeleitung sind zum Wohl<br />

unserer Pfarrei vielfältige organisatorische<br />

Fragen zu klären. Mir<br />

scheint, dass wir aber dabei das<br />

Wesentliche nicht aus den Augen<br />

verlieren dürfen. Die folgenden<br />

für uns aktuellen Gedanken von<br />

Kardinal Lehmann, Bischof von<br />

Mainz, machen uns darauf aufmerksam.<br />

Peter Unold<br />

Manchmal quält mich die Frage,<br />

ob wir inmitten vieler innerkirchlicher<br />

Probleme die entscheidende<br />

Frage immer mehr in den Hintergrund<br />

drängen lassen: das Fragen<br />

nach Gott. Manchmal gewinne<br />

ich den Eindruck, es würde von<br />

den vielen Themen, mit denen<br />

wir uns beschäftigen, verdrängt.<br />

Je sichtbarer unsere Institutionen<br />

werden, umso unsichtbarer wird<br />

Gott selbst. Dabei sind wir alle in<br />

erster Linie angetreten, um ihm<br />

zuerst die Ehre zu geben. Es ist<br />

uns verheissen, dass alles andere<br />

dazugegeben wird. Immer wieder<br />

höre ich den Herrn zu uns heute –<br />

wie damals bei Martha und Maria<br />

– sagen: «Martha, Martha, du<br />

machst dir viele Sorgen und Mühen.<br />

Aber nur eines ist notwendig.<br />

Maria hat das Bessere gewählt…»<br />

(Lukas, 10,41f). Das<br />

gilt für uns alle und wird zu einer<br />

Art fundamentaler Gewissenserforschung.<br />

(Karl Kardinal Lehmann, «Es ist<br />

Zeit, an Gott zu denken», S. 5/6<br />

im Anzeiger für die Seelsorge – Nr.<br />

7/8 2011, Herder Freiburg i. Br.)<br />

CHRONIK<br />

Feier der Taufe<br />

Am 11. Dezember wird aus unserer<br />

Pfarrei Alessandro Felice Rüefli,<br />

Sohn der Stephanie Rüefli und des<br />

Pascal De Piano, Hauptstrasse 25,<br />

durch das Sakrament der Taufe in<br />

die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.<br />

Unsere Verstorbenen<br />

Aus unserer Pfarrei verstarben:<br />

am 13. November: Arnold Durrer-<br />

Bürli, wohnhaft gewesen an der<br />

Kornfeldstrasse 1, im Alter von<br />

86 Jahren;<br />

am 16. November: Ida Schmid-<br />

Huser, wohnhaft gewesen im<br />

Betagtenheim Blumenfeld, im<br />

90. Lebensjahr.<br />

KIRCHENBLATT 25 2011<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!