21.03.2014 Aufrufe

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

Solothurn - Kirchenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei Maria Himmelfahrt Selzach<br />

Telefon 032 641 10 50, E-Mail pfarramt.selzach@besonet.ch<br />

Gemeindeleiter:<br />

Johannes Maier, Dorfstrasse 33, 2545 Selzach<br />

Sekretariat:<br />

Bernadette Hugi, Di-Nachmittag und Fr-Morgen<br />

Sakristan: Werner Rauber, Späretweg 7, Tel. 032 641 15 15<br />

Kirchgemeindepräsident: Erwin von Burg, Schänzlistr. 8, Tel. 032 641 25 92<br />

GOTTESDIENSTE<br />

Samstag/Sonntag,<br />

3./4. Dezember<br />

2. Adventssonntag<br />

Samstag, 3. Dezember<br />

19.00 Eucharistiefeier.<br />

Gedächtnis: für Aline Ingold-<br />

Kocher und für Franz Arnold.<br />

Jahrzeiten: Ida Stelli. Josef und<br />

Maria Aerni-Marti. Josef und<br />

Verena Greder-Brotschi. Walter<br />

Müller-Hainz. Walter und Marie<br />

Müller-Aerni. Xaver und Louise<br />

Aerni-Misteli und Emma Aerni.<br />

Opfer: Rumänienhilfe.<br />

Mittwoch, 7. Dezember<br />

17.00 Advents-Kinderfeier.<br />

Donnerstag, 8. Dezember<br />

9.00 ökumenischer Frauengottesdienst<br />

in der Kirche.<br />

Freitag, 9. Dezember<br />

15.15 Gottesdienst<br />

mit Abendmahl im Altersheim<br />

Baumgarten.<br />

Samstag/Sonntag,<br />

10.11. Dezember<br />

3. Adventssonntag<br />

Samstag, 10. Dezember<br />

16.00 Taufe in der Kirche.<br />

Sonntag, 11. Dezember<br />

9.30 Wortgottesdienst.<br />

Anschliessend Sonntags-<br />

Kaffee.<br />

Jahrzeiten: Arnold und<br />

Mjranda Heiri-Kuhn. August<br />

und Julia Heiri-Kocher. Meinrad<br />

Vögeli. Urs und Marie-Anna<br />

Vögeli-Hofer und Angehörige.<br />

Walter und Julia Heiri.<br />

Opfer: Centre St. François.<br />

11.00 Taufen in der Kirche.<br />

Mittwoch, 14. Dezember<br />

7.15 Rorategottesdienst<br />

17.00 Advents-Kinderfeier.<br />

Donnerstag, 15. Dezember<br />

9.00 Ökumenischer Frauengottesdienst<br />

im Schänzli.<br />

Freitag, 16. Dezember<br />

15.15 Gottesdienst im Altersheim<br />

Baumgarten.<br />

Samstag/Sonntag,<br />

17./18. Dezember<br />

4. Adventssonntag<br />

Samstag, 17. Dezember<br />

19.00 Eucharistiefeier.<br />

Jahrzeiten: Rosmarie Greder.<br />

Emil und Emilie Staufer-Gisiger<br />

und Sohn Bernhard. Germann<br />

Pfr. Bobst. Josef und Katharina<br />

Christ-Amiet. Kaspar und Anna<br />

Kocher-Kocher und Angehörige.<br />

Pierre und Bertha Leon-<br />

Schläfli.<br />

Opfer: Tag des weissen<br />

Stockes.<br />

Rosenkranzgebet<br />

Jeden Sonntag und Herz-Jesu-<br />

Freitag um 17.00 Uhr in der Kapelle<br />

Altreu.<br />

Jeden Montag um 18.30 Uhr in<br />

der Pfarrkirche Selzach.<br />

Adventsfeier im<br />

Café «Schänzli»<br />

Am Montag, 5.12.2011, von<br />

14.00 bis 16.00 Uhr findet<br />

im Rahmen des Schänzlicafés<br />

die ökumenische Adventsfeier<br />

statt. In gemütlicher<br />

Runde, mit Liedern<br />

und Geschichten zum Advent,<br />

freuen wir uns auf einen<br />

schönen Nachmittag mit<br />

Ihnen.<br />

Das Vorbereitungsteam<br />

Kinder-Adventsfeier<br />

Am Mittwoch im Advent<br />

treffenwirunsinderkath.<br />

Kirche, um eine Geschichte<br />

zu hören und eine adventliche<br />

Pause zu machen.<br />

07. Dezember, 17.00 Uhr<br />

14. Dezember, 17.00 Uhr<br />

Alle sind herzlich eingeladen!<br />

Ökumenischer<br />

Rorategottesdienst<br />

mitgestaltet von Primarschülern<br />

aus Selzach.<br />

Mittwoch, 14. Dezember<br />

2011, 07.15 Uhr in der<br />

Kirche<br />

Im Anschluss Zmorge im<br />

Pfarreizentrum.<br />

Alle sind herzlich eingeladen.<br />

Krippenspiel beim Seniorennachmittag<br />

«Sie folgten dem Stern», so heisst das Spiel,<br />

das von 40 Kindern aus Selzach aufgeführt<br />

wird.<br />

Mittwoch, 14. Dezember 2011, um 14.30<br />

Uhr im Pfarreizentrum Selzach.<br />

Bitte anmelden bei Trudy Bur, 032 641 16 36,<br />

oder Ruth Kocher, 032 641 00 06.<br />

Röm.-kath. Kirchgemeinde Selzach-Haag-Altreu<br />

Einladung zur ordentlichen<br />

Kirchgemeindeversammlung<br />

Montag, 12. Dezember 2011, um 20 Uhr<br />

im Foyer des Pfarreizentrums<br />

Traktanden:<br />

1. Wahl des Stimmenzählers<br />

2. Budget 2012<br />

3. Festsetzung des Steuerfusses für das Jahr 2012<br />

4. Verschiedenes<br />

Das Budget 2012 kann ab 1. Dezember 2011 auf der Gemeindekanzlei<br />

bezogen werden.<br />

Das Protokoll von der Kirchgemeindeversammlung vom<br />

27. Juni 2011 kann ab dem 1. Dezember 2011, der Gemeindekanzlei<br />

und eine Stunde vor der Kirchgemeindeversammlung<br />

im Foyer eingesehen werden.<br />

Der Präsident des Kirchgemeinderates Erwin von Burg<br />

Friedenslicht aus Bethlehem<br />

Am Abend des 4. Adventssonntags kommt das Friedenslicht<br />

aus der Geburtskirche in Bethlehem in die Schweiz (Zürich).<br />

Schlicht und besinnlich feiern wir am<br />

Dienstag, 20. Dezember, um 19.00 Uhr<br />

in der Kirche in Selzach<br />

zusammen mit den Firmlingen von Bellach, Selzach und Lommiswil<br />

die Ankunft des Lichts in unserem Seelsorgeverband/<br />

Pastoralraum. Im Anschluss an die Feier wird ein Punsch im<br />

Pfarreizentrum ausgeschenkt und das Friedenslicht kann mit<br />

eigenen oder speziellen Friedenslichtkerzen (Fr. 5.–) nach<br />

Hause getragen werden.<br />

Herzliche Einladung an alle Eltern der Firmlinge und Pfarreiangehörigen<br />

der drei Pfarreien. Ab Mittwoch, 21. Dezember,<br />

kann das Licht auch in den Kirchen von Bellach und Lommiswil<br />

geholt werden.<br />

Für die Firmvorbereitungsgruppe<br />

Johannes Maier, Markus Stalder, Beatrice Fessler-Roth<br />

KIRCHENBLATT 25 2011<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!