25.03.2014 Aufrufe

PDF-Datei

PDF-Datei

PDF-Datei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 Kapitel 2. Einzelspin-Asymmetrien in der elastischen Elektron-Proton-Streuung<br />

Abbildung 2.3: Resultat von SAMPLE: G S M vs. Ge(T=1)<br />

A<br />

bei Q 2 = 0.1 (GeV/c) 2 aus [36].<br />

Die inneren Bänder geben den Bereich der statistischen Unsicherheit wieder,<br />

die äußereren Bänder enthalten den systematischen Fehler quadratisch<br />

addiert. Eingetragen sind die Messungen an Wasserstoff und Deuterium<br />

sowie die theoretische Vorhersage aus [38]. Die größere Ellipse gibt den<br />

1σ-Überlapp der Wasserstoff- mit den Deuteriumdaten an, die kleinere Ellipse<br />

den Überlapp der Wasserstoffdaten mit der theoretischen Vorhersage<br />

von Zhu et al. [38].<br />

der theoretischen Vorhersage für G e A<br />

(kleinere Ellipse). Die SAMPLE-Kollaboration<br />

benutzt daher die theoretische Vorhersage, um den seltsamen magnetischen Formfaktor<br />

G s M zu bestimmen [36]:<br />

G S M<br />

(<br />

Q 2 = 0.1(GeV/c) 2) = 0.37 ± 0.20 stat ± 0.26 syst ± 0.07 theo (2.60)<br />

Der erste Fehler gibt die statistische, der zweite die systematische Unsicherheit an<br />

und der dritte den Theoriebeitrag zur Unsicherheit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!