25.03.2014 Aufrufe

PDF-Datei

PDF-Datei

PDF-Datei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

III<br />

6.3 Bestimmung der physikalischen Asymmetrien A PV und A ⊥ . . . . . 124<br />

6.3.1 Besonderheiten bei longitudinaler Spinstellung . . . . . . . 124<br />

6.3.2 Besonderheiten bei transversaler Spinstellung . . . . . . . . 125<br />

6.3.3 Rohasymmetrien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

6.3.4 Physikalische Asymmetrien bei sektorenweise durchgeführter<br />

linearer Regression . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

6.3.5 Physikalische Asymmetrien bei alternativen Vorgehensweisen135<br />

6.3.6 Systematische Überprüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

6.3.7 Korrektur der Asymmetrien auf Untergrundprozesse . . . . 143<br />

6.4 Bestimmung der physikalischen Asymmetrie - Zusammenfassung . 147<br />

7 Schlußfolgerungen 151<br />

7.1 Beitrag der Strangeness zu den Vektorformfaktoren . . . . . . . . . 151<br />

7.1.1 Elektromagnetische Formfaktoren und axialer Formfaktor . 151<br />

7.1.2 Strange-Formfaktoren G s E und Gs M . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

7.1.3 Schwache Formfaktoren ˜G p E und ˜G p M . . . . . . . . . . . . . 159<br />

7.1.4 Vergleich mit den Resultaten anderer Experimente zur paritätsverletzenden<br />

Elektronstreuung . . . . . . . . . . . . . 160<br />

7.2 Zwei-Photon-Austausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

7.3 Künftige A4-Messungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

8 Zusammenfassung und Ausblick 165<br />

A 167<br />

A.1 Geometrie des Kalorimeters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

A.2 Kinematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

A.3 Meßwerte der Spindrehungen bei E=569.3 MeV und E=855.2 MeV 171<br />

A.3.1 Spindrehung bei E=569.3 MeV . . . . . . . . . . . . . . . 171<br />

A.3.2 Spindrehung bei E=855.2 MeV . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

A.4 Mittelwertbildung bei Asymmetrien . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

III

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!