02.04.2014 Aufrufe

Studieren mit Kind /ern - Studentenwerk Schleswig-Holstein

Studieren mit Kind /ern - Studentenwerk Schleswig-Holstein

Studieren mit Kind /ern - Studentenwerk Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzielle HilFen<br />

â wenn er / sie als Arbeitnehmer von seinem in Deutschland<br />

ansässigen Arbeitgeber für eine vorübergehende Beschäftigung<br />

dorthin entsandt worden ist,<br />

â wenn er / sie als Entwicklungshelfer tätig ist.<br />

Das <strong>Kind</strong>ergeld wird aus Bundes<strong>mit</strong>teln steuerfrei gezahlt und muss schriftlich<br />

bei der für Ihren Wohnsitz zuständigen Arbeitsagentur (dort Familienkasse)<br />

beantragt werden. Es wird ab dem Monat gezahlt, in dem die<br />

Anspruchsvoraussetzungen mindestens einen Tag vorgelegen haben, nach<br />

Eingang des schriftlichen Antrags rückwirkend für maximal 4 Jahre.<br />

Das <strong>Kind</strong>ergeld beträgt seit dem 01.01.2010 monatlich:<br />

â für das 1. bis 2. <strong>Kind</strong><br />

184 Euro<br />

â für das 3. <strong>Kind</strong><br />

190 Euro<br />

â für das 4. und alle weiteren <strong>Kind</strong>er 215 Euro<br />

Zuerst wird im laufenden Jahr stets das monatliche <strong>Kind</strong>ergeld gezahlt. Bei<br />

der nachfolgenden Einkommensteuerberechnung prüft das Finanzamt automatisch,<br />

ob der Abzug von <strong>Kind</strong>er- und Betreuungsfreibetrag zu einer<br />

höheren Entlastung führt, als der Anspruch auf das <strong>Kind</strong>ergeld. Diese Günstigerprüfung<br />

wird <strong>mit</strong>tels der Vergleichsrechnung vorgenommen: Ist nach<br />

dem Ergebnis der Vergleichsrechnung das <strong>Kind</strong>ergeld höher als die Steuerentlastung<br />

aus dem Abzug der Freibeträge, bleibt es beim Anspruch auf<br />

<strong>Kind</strong>ergeld. Dies ist in rund 95 Prozent aller Fälle günstiger.<br />

Der Freibetrag für <strong>Kind</strong>er wurde von 6.024 Euro auf 7.008 Euro erhöht.<br />

Sobald <strong>Kind</strong>ergeld beantragt oder bezogen wird, sind Sie verpflichtet,<br />

alle für das <strong>Kind</strong>ergeld relevanten Änderungen in Ihren Familienverhältnissen<br />

bei der zuständigen Familienkasse frühzeitig anzugeben.<br />

In <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holstein</strong> gibt es drei Familienkassen:<br />

â Familienkasse Bad Oldesloe<br />

Berliner Ring 10, 23843 Bad Oldesloe<br />

für die Arbeitsagenturbezirke Bad Oldesloe und Lübeck<br />

â Familienkasse Elmshorn<br />

Bau<strong>ern</strong>weg 23, 25335 Elmshorn<br />

für die Arbeitsagenturbezirke Elmshorn und Heide<br />

â Familienkasse Flensburg<br />

Eck<strong>ern</strong>förder Landstr. 65, 24941 Flensburg<br />

für die Arbeitsagenturbezirke Flensburg, Kiel, Neumünster<br />

Telefonische Auskünfte in <strong>Kind</strong>ergeldangelegenheiten erhält man<br />

nicht bei den Familienkasse selbst (deshalb auch keine Angabe<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!