02.04.2014 Aufrufe

Studieren mit Kind /ern - Studentenwerk Schleswig-Holstein

Studieren mit Kind /ern - Studentenwerk Schleswig-Holstein

Studieren mit Kind /ern - Studentenwerk Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Einleitung<br />

EinlEitung<br />

Endlich erscheint die 14. Auflage unserer Broschüre „<strong>Studieren</strong> <strong>mit</strong><br />

<strong>Kind</strong>/<strong>ern</strong>“.<br />

Die bisherige Broschüre war längere Zeit nur noch als pdf-Datei über die<br />

Adresse www.studentenwerk-s-h.de/soziales erhältlich. Allerdings haben<br />

uns viele Anfragen nach einem gedruckten Exemplar dazu bewogen, die<br />

neue Ausgabe auch wieder in Heftform vorzulegen (aber auch die neue<br />

Broschüre ist ebenfalls wieder in Int<strong>ern</strong>et unter der gleichen Adresse zu finden).<br />

Während des Studiums schwanger zu werden, bedeutet für die meisten<br />

Studentinnen, in eine schwierige Lage zu geraten, die bezüglich der weiteren<br />

Lebensplanung viele Fragen aufwirft:<br />

â Wie kann ich Studium und <strong>Kind</strong>ererziehung vereinbaren?<br />

â Wie veränd<strong>ern</strong> sich meine sozialen Bedingungen, insbesondere<br />

Studienfinanzierung und Wohnsituation?<br />

â Bin ich bereit, eine Verlängerung meines Studiums zu akzeptieren?<br />

â Welche finanziellen Hilfen kann ich erwarten – geht es notfalls<br />

auch als Alleinerziehende (Alleinerziehender)?<br />

â Wo bekomme ich Hilfe?<br />

Wir wollen Sie möglichst umfassend über die Förderungsmöglichkeiten und<br />

Hilfen für schwangere Studentinnen und studierende Elt<strong>ern</strong> informieren.<br />

Die Broschüre kann helfen, wichtige Fragen vorzuklären. Die Beratung zur<br />

individuellen Situation kann sie dabei nicht ersetzen – dafür stehen die Mitarbeiter<br />

und Mitarbeiterinnen der Beratungsinstitutionen zur Verfügung.<br />

In unserer Broschüre finden Sie zunächst ein Kapitel, das die spezifische<br />

Situation des Studiums thematisiert.<br />

Im folgenden Kapitel werden dann eine Reihe von Beratungsinstitutionen<br />

vorgestellt, an die Sie sich <strong>mit</strong> speziellen Problemen wenden können.<br />

Dann haben wir einige für Schwangere und Elt<strong>ern</strong> wichtige rechtliche<br />

Grundlagen zusammengestellt.<br />

Es folgt ein Kapitel <strong>mit</strong> einer Übersicht über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten.<br />

Wir informieren Sie im weiteren über die <strong>Kind</strong>erbetreuung.<br />

Am Ende unserer Broschüre geben wir noch einen Hinweis auf verschiedene<br />

Bundesministerien und die von ihnen herausgegebenen Broschüren.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!