17.04.2014 Aufrufe

Play3 Sonderheft – 65 Playstation 4 Spiele 65 PlayStation 4 Spiele (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

play³ test<br />

DOWNLOAD<br />

Ziemlich simpel: Das grundlegende Gameplay des Titels ist<br />

reichlich einfach und stellt euch kaum vor Herausforderungen.<br />

Schön schräg: Das gesamte Spiel weist einen kuriosen Stil auf,<br />

der uns an die Sci-Fi-Klassiker der 50er und 60er erinnert.<br />

Super Motherload<br />

PS4 PS3 Typisch Minenarbeiter: Alles anbaggern und aufreißen!<br />

Geschicklichkeit | Mit Super<br />

Motherload haben wir die aufgebohrte<br />

Variante eines Gratis-Flash-<br />

Spiels vor uns, bei dem es um das<br />

Buddeln auf der Mars-Oberfläche<br />

geht. Die 2D-Spielwelt basiert auf<br />

einem simplen Raster und mit eurem<br />

Grab-Roboter bohrt ihr munter<br />

in die Tiefe, sammelt Ressourcen<br />

ein, sprengt Felsen und lernt<br />

bald das Combo-System kennen.<br />

Baut ihr in langer Reihe dieselben<br />

Mineralien oder bestimmte Kombinationen<br />

verschiedener Edelsteine<br />

ein, hagelt es reichlich Bonus-Kohle.<br />

Mit dem verdienten Geld kauft<br />

ihr Upgrades, tankt Sprit nach und<br />

buddelt noch tiefer. Das ist reichlich<br />

simpel, aber irgendwie macht<br />

es dennoch Spaß <strong>–</strong> weil die Grafik<br />

niedlich aussieht, weil die vielen<br />

Schätze stets zum nächsten Bohrgang<br />

motivieren und weil sich während<br />

eures Bergbaus eine bizarre<br />

kleine Story entwickelt. Super Motherload<br />

lebt, ähnlich wie Minecraft,<br />

von der Frage: „Was kommt<br />

da noch? Was finde ich, wenn ich<br />

noch tiefer grabe?“ Erwähnenswert<br />

ist noch der lokale Koop-Modus für<br />

bis zu vier <strong>Spiele</strong>r, der schnell in<br />

Chaos ausartet und ein wenig darunter<br />

leidet, dass alle auf demsel-<br />

Infos<br />

SPIELER 1-4<br />

ENTWICKLER <br />

XGen Studios<br />

DOWNLOAD-GRÖSSE 393 MByte<br />

TERMIN 29. November 2013<br />

PREIS <br />

13,99 Euro<br />

Wertung & Fazit<br />

<strong>Spiele</strong>risch flache<br />

Buddel-Action, die<br />

71 Sogwirkung<br />

dennoch eine krasse<br />

entfaltet.<br />

ben Bildschirmausschnitt bleiben<br />

müssen. Alles in allem ein netter<br />

Indie-Titel, der mit mehr PSN-Konkurrenz<br />

schlechter dastünde. SST<br />

DOWNLOAD<br />

Nagetier-Duo: Zu zweit werden die Rätsel etwas einfacher,<br />

allerdings macht Tiny Brains so auch deutlich mehr Laune.<br />

Torheit: Die anderen Herausforderungen und Spielmodi <strong>–</strong> wie<br />

hier Fußball <strong>–</strong> sind nix Dolles und taugen nur als Minizeitvertreib.<br />

Tiny Brains<br />

Geschicklichkeit | Das größte<br />

Alleinstellungsmerkmal von Tiny<br />

Brains ist der Humor, schon das<br />

Setting ist fantastisch: Ihr verkörpert<br />

ein Team aus vier Labor-Versuchstieren,<br />

die durch Experimente<br />

eines russischen Wissenschaftlers<br />

mit Superkräften ausgestattet wurden.<br />

Der Hase Stew etwa zieht Gegenstände<br />

und Feinde telekinetisch<br />

zu sich heran, die Fledermaus<br />

Dax stößt sie von sich weg und die<br />

Maus Pad kann sogar mit ihrem Ziel<br />

die Position tauschen. Komplettiert<br />

wird das Quartett vom Hamster<br />

Minsc, der auf Knopfdruck eine<br />

Eisbarriere erschafft, die zudem als<br />

Sprungbrett genutzt werden kann.<br />

Aus diesen vier Fähigkeiten bastelt<br />

das Spiel in einer Art Labor-Parcours<br />

immer komplexer werdende<br />

Rätsel in typischer Indie-Puzzle-<br />

Manier. Aber obwohl die Story gerade<br />

mal zwei Stunden lang beschäftigt,<br />

setzen nach einer guten Stunde<br />

erste Ermüdungserscheinungen<br />

PS4 Labortiere als Superhelden<br />

<strong>–</strong> witzig, aber auch schnell fad<br />

ein. Die Rätsel integrieren zwar hin<br />

und wieder neue Elemente, dennoch<br />

nutzt ihr bis zum Ende lediglich<br />

die vier anfänglichen Fähigkeiten.<br />

Zudem hält das Spiel solo<br />

einige Frustmomente parat.<br />

Neben dem Story-Modus gibt es<br />

noch den actionreichen Troll-Modus,<br />

die Jules-Spielvariante, in der<br />

ihr ein Tier mit allen Fähigkeiten<br />

steuert, sowie einen recht rudimentären<br />

Fußball-Part und diverse Herausforderungen.<br />

<br />

SL<br />

Infos<br />

SPIELER 1-4<br />

ENTWICKLER Spearhead Games<br />

DOWNLOAD-GRÖSSE ca. 2,1 GByte<br />

TERMIN 11. Dezember 2013<br />

PREIS <br />

ca. 20 Euro<br />

Wertung & Fazit<br />

Extrem witziger, kurzweiliger<br />

Rätselspaß,<br />

73 die<br />

dem aber auf Dauer<br />

Abwechslung fehlt<br />

www.playdrei.de play 3 | <strong>Sonderheft</strong> 01.2014 | 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!