17.04.2014 Aufrufe

Play3 Sonderheft – 65 Playstation 4 Spiele 65 PlayStation 4 Spiele (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

play³ vorschau<br />

Meinung<br />

„Äußerst vielversprechend -<br />

auch für Solo-Veteranen“<br />

Marc Brehme Redakteur<br />

Malerische Aussicht: Man darf von TESO zwar keine Grafik-Bombe<br />

erwarten, dennoch sind die Landschaften wunderschön gestaltet.<br />

Wir konnten die PC-Fassung<br />

schon intensiv spielen. Dort ist das<br />

Echtzeit-Kampfsystem hervorragend.<br />

Mit der linken Maustaste greift<br />

man an, die rechte Maustaste blockt<br />

Attacken, beide Maustasten gleichzeitig<br />

unterbrechen Aktionen. Nach<br />

einem parierten Angriff sind Feinde<br />

kurzzeitig benommen und werden<br />

mit einem mächtigen Hieb zu<br />

Boden geschickt. Für Individualisierung<br />

sorgt die Aktionsleiste, auf der<br />

wir Spezialangriffe und Zauber platzieren.<br />

Das beste an diesem simplen<br />

System: es sollte sich sehr leicht auf<br />

einen Controller übertragen lassen.<br />

Qual der Wahl<br />

Für den Umgang mit bestimmten<br />

Waffengattungen und Rüstungen<br />

schaltet ihr Fertigkeiten und passive<br />

Boni frei. Hauen wir Gegner vorzugsweise<br />

mit dem Zweihänder in Stücke,<br />

dürfen wir einen Sturmangriff<br />

freischalten. Beschwören wir lieber<br />

Monster, erhalten wir nach und<br />

nach die Möglichkeit, größere, stärkere<br />

Kreaturen herbeizurufen. Einmal<br />

der Kämpfergilde beigetreten,<br />

gibt es neue Spezialangriffe für den<br />

Kampf gegen die Daedra; die Magiergilde<br />

eröffnet spaßige neue Zauber,<br />

jede Klasse und jede Waffengattung<br />

kommt mit einzigartigen Skills.<br />

Es ist gar nicht so leicht, aus dieser<br />

Auswahl die perfekten fünf Fertigkeiten<br />

zu finden. Zudem wirkt sich<br />

die getragene Rüstung über passive<br />

Fähigkeiten auf die Stärken der Charaktere<br />

aus. Abenteurer, die überwiegend<br />

schwere Rüstung tragen,<br />

freuen sich über verbesserte Resistenzen<br />

und schnellere Lebenspunk-<br />

te-Regeneration, während in Roben<br />

gekleidete Helden sich derweil an<br />

größerer Zauberkraft erfreuen. Toll<br />

ist übrigens auch, dass Spezialangriffe<br />

und Zauber keine Abklingzeiten<br />

haben. Stattdessen kosten sie<br />

Magicka oder Ausdauer.<br />

Hübsch verpackte Quests<br />

Die meisten Quests sind super präsentiert<br />

und erzählen tolle Geschichten.<br />

Einmal bomben wir einige<br />

Rattennester mit der Hilfe von<br />

Blitzkäfern weg, später retten wir<br />

ein komplettes Dorf, das gerade in<br />

Brand gesteckt und geplündert wird.<br />

Nach verrichteter Arbeit verändert<br />

sich nicht selten unsere Spielwelt.<br />

Das sorgt für glaubhafte Rollenspiel-<br />

Atmosphäre. Positiv aufgefallen sind<br />

uns die unterschiedlichen Lösungswege<br />

für viele Aufgaben. Wir können<br />

einen sturen Wachmann, der<br />

uns partout nicht an unser Quest-<br />

Ziel lassen möchte, ganz banal bestechen.<br />

Oder wir schleichen uns<br />

an ihm vorbei und klettern durchs<br />

Kellerfenster. Im späteren Spielverlauf<br />

schalten wir Fähigkeiten frei,<br />

mit denen wir NPCs einschüchtern<br />

oder überreden können. Gelegentlich<br />

müssen wir uns entscheiden, ob<br />

ein Bösewicht leben darf oder sterben<br />

soll oder welchen NPC wir zum<br />

Wohle Tamriels opfern wollen.<br />

Anders als in Skyrim oder Oblivion<br />

skalieren Monster nicht mit<br />

dem Level des Charakters, weshalb<br />

wir bestimmte Gebiete erst dann erkunden<br />

können, wenn unser Held<br />

stark genug ist. TESO geht entschieden<br />

gegen den Trend, <strong>Spiele</strong>r an die<br />

Schwing den Hammer, Baby! Das Crafting kommt in der Beta noch<br />

unausgewogen daher und fühlt sich tatsächlich nach Arbeit an.<br />

TESO zieht auch mich als bisheriger Offline-<br />

<strong>Spiele</strong>r unweigerlich in seinen Bann. Wenn ich die<br />

Provinz Morrowind betrete, lassen sich gewisse<br />

Heimatgefühle kaum unterdrücken. Die Spielwelt<br />

ist wahnsinnig detailliert und plausibel, ihre Bewohner<br />

sind liebenswert und glaubhaft in Szene<br />

gesetzt. Man will in Tamriel eintauchen und sich<br />

darin verlieren. Ja, The Elder Scrolls funktioniert<br />

auch als MMOG. Respekt! Und dank des fantastischen<br />

Settings stören wir uns auch nicht daran,<br />

dass TESO grafisch nicht ganz so umwerfend ist<br />

wie Skyrim. Wir haben schon schärfere Texturen<br />

gesehen, die Sichtweite ist eingeschränkt, das<br />

2D-Gras dreht sich mit der Kamera <strong>–</strong> da können<br />

wir mit leben! Die Spielwelt ist trotzdem wunderschön<br />

und in einem MMORPG ist Performance<br />

ohnehin wichtiger als High-End-Grafik.<br />

Darauf basiert unsere Meinung:<br />

Zusammen mit Kollegen aus Schwesterredaktionen<br />

wie PC Games und Buffed haben wir über 100<br />

Stunden in der Closed Beta von TESO verbracht.<br />

Infos<br />

HERSTELLER <br />

Bethesda<br />

ENTWICKLER <br />

Zenimax Online<br />

TESO ist der erste Titel dieser Tochterfirma von<br />

Zenimax (Fallout 3 & New Vegas, The Evil Within).<br />

ALTERNATIVE The Elder Scrolls 5: Skyrim<br />

In Ermangelung anderer Online-RPGs auf der PS4 können<br />

wir euch nur den letzten Offline-Teil empfehlen.<br />

TERMIN 3. Quartal 2014<br />

Wertungstendenz<br />

80 - 90<br />

0 100<br />

Hand zu nehmen und dafür zu sorgen.<br />

Hier kriegt man seine Abenteuer<br />

nicht einfach wie am Fließband<br />

serviert, sondern muss sie gelegentlich<br />

suchen. Recht so! SP<br />

www.playdrei.de play 3 | <strong>Sonderheft</strong> 01.2014 | 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!