17.04.2014 Aufrufe

Play3 Sonderheft – 65 Playstation 4 Spiele 65 PlayStation 4 Spiele (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

play³ test<br />

Cutscene: Bei Animationen und Gesichtern wird klar, dass das<br />

Spiel auf der PS3-Version aufbaut. Sie wirken etwas altbacken.<br />

gelrecht, wie er das Schiff vom Kurs<br />

wegdrückt.<br />

Die vielen KI-Schiffe überall<br />

auf dem Ozean sind eine schlaue<br />

Bremse für euren Erkundungsdrang.<br />

Je südlicher das Gewässer,<br />

desto stärker die Boote. Die bringen<br />

beim Plündern zwar mehr Beute,<br />

versenken euch aber bereits mit<br />

wenigen Breitseiten.<br />

Vertrautes Spielgefühl an Land<br />

Während die Seefahrt aufregend,<br />

ungewohnt und mitreißend ist, wirkt<br />

Black Flag sehr vertraut, sobald sich<br />

Edward an Land begibt. Die großen<br />

Städte im Spiel <strong>–</strong> Havanna, Kingston<br />

und Nassau <strong>–</strong> sind zwar nicht<br />

derart dicht bebaut und weitläufig<br />

wie die aus den Vorgängern, dennoch<br />

stecken sie voller Nebenaufgaben<br />

und spielerischen Möglichkeiten.<br />

Ihr könnt Huren anheuern, um<br />

Wachen abzulenken, versteckt euch<br />

in Heuhaufen oder kauft in Läden<br />

ein. Zahlreiche Kletterrouten über<br />

Dächer und Baumwipfel erleichtern<br />

das Beschatten von Zielpersonen<br />

<strong>–</strong> eine Aufgabe, die ihr sehr häufig<br />

absolvieren müsst. Generell ist das<br />

Schleichen im neuesten Assassin’s<br />

Creed deutlich in den Vordergrund<br />

gerückt. In einigen Missionen müsst<br />

ihr es und in vielen Missionen werdet<br />

ihr dafür belohnt.<br />

Damit das alles weniger frustriert<br />

als bei den Vorgängern, haben sich<br />

die Entwickler dem Fahndungssystem<br />

gewidmet: Es gibt keines mehr.<br />

Abseits der Schleicheinlagen werdet<br />

ihr in vielen weiteren Disziplinen<br />

gefordert: Ihr erklimmt Aussichtspunkte,<br />

verfolgt flüchtige Personen,<br />

löst kleinere Rätsel und zückt eure<br />

Säbel, Edwards einzige Standard-<br />

Nahkampfwaffen. Daneben trägt er<br />

noch bis zu sechs Pistolen und ein<br />

praktisches Blasrohr. Die Kämpfe<br />

verlaufen gewohnt konterlastig und<br />

erfordern bei jedem Gegner-Typ eine<br />

spezielle Taktik. Alles in allem haben<br />

wir das Gefühl, dass Black Flag mit<br />

seinem Weg, sich auf das Wesentliche<br />

zu konzentrieren, vieles richtig<br />

macht, aber immer noch an vielen<br />

Serien-Altlasten leidet. Und auch<br />

wenn Black Flag eine gute Richtung<br />

einschlägt: Was Engine und Gameplay-Mechaniken<br />

angeht, wären wir<br />

froh, wenn Ubisoft für das nächste<br />

Assassin’s Creed bei null anfangen<br />

würde. Die neue Konsolengeneration<br />

wäre ein guter Anlass dafür! SST<br />

Meinung<br />

„Die Transformation zum<br />

Piratenspiel ist ein Segen!“<br />

Sebastian Stange Redakteur<br />

Ich hoffe, bei Ubisofts Singapur-Studio werden<br />

die Mitarbeiter gerade mit Sonderurlaub belohnt,<br />

denn dieses Ubi-Studio ist für all die Elemente im<br />

Spiel verantwortlich, die mir besonders viel Spaß<br />

machten: die Ozean-Technologie, die prächtigen<br />

Schiffe und viele Nebenaufgaben. Dass man die<br />

<strong>Spiele</strong>reihe mit Black Flag dramatisch veränderte<br />

und praktisch in ein Piratenspiel verwandelte,<br />

mag nicht jedem gefallen, ich empfinde es als<br />

Segen. Endlich gibt es wieder wahrlich Neues zu<br />

entdecken, endlich frische Mechaniken und eine<br />

Rahmenhandlung, die Spaß macht. Perfekt ist<br />

das neueste Assassin’s Creed zwar nicht, aber es<br />

macht verdammt viel richtig.<br />

Assassin’s Creed 4<br />

Pro & Contra<br />

Termin: 29. November 2013<br />

Hersteller: Ubisoft<br />

Entwickler: Ubisoft Montreal<br />

USK-Freigabe: Ab 16 Jahren<br />

Preis: Ca. 70 Euro<br />

Grafik 8<br />

720p 1080p optionaler 3D-Modus<br />

Flüssige Darstellung, tolle Effekte und Texturen,<br />

die PS3-Wurzeln bleiben aber offensichtlich.<br />

SOUND 8<br />

Stereo Dolby Digital 5.1 PCM 7.1<br />

Texte/Sprachausgabe: Mehrsprachig/mehrsprachig<br />

Herrlich altmodische Vertonung, schöne Musikuntermalung<br />

und gute Soundkulisse<br />

Bedienung 8<br />

Sixaxis-Steuerung Vibrationsfunktion<br />

<strong>PlayStation</strong> Move: erforderlich optional<br />

Installationsgröße: ca. 20 GByte (erforderlich)<br />

Das Touchpad des Controllers kommt nur zur<br />

Bedienung der Weltkarte zum Einsatz.<br />

Einzelspieler 8<br />

Schwierigkeitsgrad: Mittel (nicht einstellbar)<br />

Speichersystem: Häufige Autosaves<br />

Bis der Abspann über euren Fernseher flimmert,<br />

seid ihr locker 20 Stunden beschäftigt.<br />

MEHRSPIELER 7<br />

<strong>Spiele</strong>r online: 2-8 <strong>Spiele</strong>r offline: -<br />

Im umfangreichen Online-Modus erwartet euch<br />

fast dasselbe Spielgefühl wie in den Vorgängern.<br />

Die Neuerungen sind recht dezent.<br />

Stimmungsvolle, unverbrauchte Spielwelt<br />

Riesenumfang, viel Abwechslung<br />

Weniger Frust-Gefahr beim Schleichen<br />

Edward ist ein sympathischer Typ …<br />

… dessen Geschichte uns leider kaltlässt.<br />

Viele Macken der Reihe bleiben erhalten.<br />

Euer Job: Ihr erlebt die Rahmenhandlung aus der<br />

Ego-Perspektive und spielt praktisch euch selbst!<br />

Wertung & Fazit<br />

87<br />

Gelungenes PS4-Debüt<br />

der <strong>Spiele</strong>reihe mit kleinen<br />

Detailschwächen<br />

www.playdrei.de play 3 | <strong>Sonderheft</strong> 01.2014 | 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!