17.04.2014 Aufrufe

Play3 Sonderheft – 65 Playstation 4 Spiele 65 PlayStation 4 Spiele (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vorschau play³<br />

Gemeinsam sind wir stark: Wir haben die Beta-Version von The Elder<br />

Scrolls Online gespielt und uns über 100 Stunden in Tamriel getummelt.<br />

Alle Bilder: play 3<br />

The Elder Scrolls Online<br />

Verträgt sich das Gefühl grenzenloser Freiheit mit dem Online-Gameplay?<br />

online-Rollenspiel | Schon<br />

während der ersten Spielminuten<br />

in der Beta wird klar: Die Online-<br />

Spielwelt funktioniert ein wenig<br />

anders als in den Einzelspieler-<br />

Vorgängern der Elder-Scrolls-Serie.<br />

Wir können zwar sämtliche Fässer,<br />

Kisten, Schubladen und überhaupt<br />

alles durchsuchen und plündern,<br />

aber wahllos NPCs zu meucheln<br />

oder in Tavernen alles von den Tischen<br />

zu kicken sind freilich keine<br />

Optionen mehr. Die Entdeckung<br />

der Welt ist an Levels gebunden.<br />

Ist unser Held für ein bestimmtes<br />

Gebiet noch zu schwach, muss<br />

der Forscherdrang erst mal warten.<br />

Auch gibt es Flecken auf unserer<br />

Karte, die mit einem Totenkopf<br />

markiert sind. Dort herrscht Gruppenzwang<br />

und ohne die Unterstützung<br />

dreier Mitspieler geht man<br />

chancenlos in den Monsterhorden<br />

unter. Langjährige Fans der Reihe<br />

müssen nicht lange nach den Änderungen<br />

und Einschränkungen<br />

beim gewohnten Gameplay der<br />

Elder Scrolls-Reihe suchen. Das<br />

soll aber nicht heißen, dass TESO<br />

kein würdiger Vertreter der Reihe<br />

oder gar ein schlechtes Spiel ist!<br />

Wir weisen nur deutlich darauf hin,<br />

dass Einzelspieler-Veteranen bei<br />

ihren Ausflügen in TESO Zeit brauchen<br />

werden, um sich an die Online-Variante<br />

zu gewöhnen.<br />

Die Charaktererschaffung ist<br />

deutlich detaillierter als in den<br />

meisten anderen MMOGs. Wir können<br />

festlegen, wie groß, klein, dick,<br />

dünn oder muskulös unser Recke<br />

ist, ob er ein rundes oder eher kantiges<br />

Gesicht hat und verpassen<br />

ihm auf Wunsch noch Narben oder<br />

Tätowierungen. Zur Wahl stehen<br />

überschaubare vier Charakterklassen,<br />

die bestimmen, ob wir anfangs<br />

eher magisch begabt, zum Tank<br />

oder Schadensausteiler geeignet<br />

oder zum Heiler bestimmt sind.<br />

Im weiteren Spielverlauf schalten<br />

wir unabhängig von unserer Klasse<br />

zahlreiche neue Fertigkeiten frei<br />

und verwenden uneingeschränkt<br />

jede Art von Rüstung und alle Waffengattungen.<br />

Hautnah: Euer Abenteuer könnt ihr The Elder Scrolls-typisch<br />

entweder aus der Verfolger- oder First-Person-Perspektive bestreiten.<br />

Klasse und Masse: Es gibt enorm viele Möglichkeiten,<br />

die Fähigkeiten des Charakters im Spiel zu beeinflussen.<br />

68 | <strong>Sonderheft</strong> 01.2014 | play 3 www.playdrei.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!