17.04.2014 Aufrufe

Play3 Sonderheft – 65 Playstation 4 Spiele 65 PlayStation 4 Spiele (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

play³ vorschau<br />

Alle Bilder: Ubisoft<br />

Schlammschleuder: Während ihr für die Straßenrennen auf Lamborghini und Co.<br />

zurückgreift, solltet ihr bei den Offroad-Duellen lieber massivere Gefährte wählen.<br />

City of Angels: Die frei befahrbare Weltkarte beinhaltet 16 US-Großstädte.<br />

Die größte ist dabei die berühmte Westküsten-Metropole Los Angeles.<br />

The Crew<br />

Ein Flugticket in die USA ist euch zu<br />

teuer? Dank The Crew könnt ihr trotzdem<br />

schon bald die West- und die Ostküste<br />

erforschen beziehungsweise erfahren.<br />

Rennspiel | Das Pokémon der<br />

Rennspiele <strong>–</strong> so bezeichnen die<br />

Entwickler von The Crew ihr neues<br />

Racer-Baby. Jedes der knapp 40<br />

verfügbaren, real existierenden<br />

Autos lässt sich nämlich mithilfe<br />

diverser freischaltbarer Parts<br />

in 19 Kategorien bezüglich Leistung<br />

und Aussehen verändern und<br />

verbessern, sodass von jeder Benzin-Schleuder<br />

im Endeffekt mehrere<br />

„Evolutionsstufen“ existieren<br />

sollen. Was die Leistungs-Updates<br />

angeht, ließen sich beim Anspielen<br />

tatsächlich starke Unterschiede<br />

zwischen den Standard-Ausführungen<br />

und aufgemotzten<br />

Karren feststellen. Durch „gelootete“<br />

Auto-Teile stellt ihr euch somit<br />

einen individualisierten Wagen<br />

zusammen. Das ist nur einer von<br />

vielen Rollenspiel-Aspekten, welche<br />

The Crew bieten wird. So sammelt<br />

ihr mit gewonnenen Rennen<br />

Erfahrungspunkte und steigt auf<br />

diese Weise bis maximal Level 50<br />

auf. Jedes Wagen-Teil ist dabei an<br />

einen Mindest-Levelfortschritt gebunden,<br />

den ihr erreichen müsst,<br />

um ihn einbauen zu können. Wie<br />

in einem MMORPG soll durch<br />

die schiere Anzahl an Items und<br />

Aufgaben für Langzeitmotivation<br />

gesorgt werden.<br />

Cityflitzer: Wenig überraschend macht ihr in New York City den Times Square unsicher.<br />

Sind Polizeiautos vor Ort, solltet ihr euch aber besser an die Verkehrsregeln halten.<br />

Born in the USA<br />

Statt in ein Menü schickt euch<br />

The Crew in eine frei befahrbare<br />

Miniatur-Ausgabe der USA, inklusive<br />

16 Metropolen wie New<br />

York, Los Angeles und Seattle und<br />

spektakulären Landschaften wie<br />

dem Grand Canyon oder den Rocky<br />

Mountains. Von der Weltkarte<br />

aus gelangt ihr in die Werkstatt,<br />

nehmt Story- und Nebenmissionen<br />

an oder erledigt sogenannte<br />

„Skills“, die euch vor meist<br />

nur wenige Sekunden dauernde<br />

Aufgaben wie „Sammle eine bestimmte<br />

Anzahl an Gegenständen<br />

ein“ oder „Bleib unfallfrei auf der<br />

Straße“ stellen. Fast alle Aufgaben<br />

und sämtliche Story-Missionen<br />

lassen sich dabei wahlweise alleine<br />

oder im Team erledigen; mit<br />

bis zu drei Mitspielern bildet ihr<br />

online eine der namengebenden<br />

Crews und fahrt kooperativ Rennen,<br />

rammt feindliche Fahrzeuge<br />

von der Straße oder stellt neue<br />

Bestzeiten auf. Beeindruckend<br />

fanden wir das toll implementierte<br />

Schnellreise-System; wählt hierfür<br />

einfach einen beliebigen Punkt auf<br />

der 3D-Übersichtskarte und nur<br />

wenige Sekunden später befindet<br />

ihr euch am gewünschten Zielort.<br />

Es sei jedoch angemerkt, dass uns<br />

das Feature auf leistungsstarken<br />

Rechnern präsentiert wurde; ob<br />

der Ortswechsel auf der <strong>Playstation</strong><br />

4 ebenso rasch vonstattengeht,<br />

muss sich noch zeigen. Bisher<br />

scheint es, als hätten es die<br />

Entwickler abseits der eher durchschnittlichen<br />

Grafik geschafft, ihre<br />

großen Ambitionen in die Tat umzusetzen.<br />

LS<br />

Meinung<br />

„Der Open World Racer<br />

hat definitiv Potenzial.“<br />

Lukas Schmid Volontär<br />

Lasst euch von den Bildern auf dieser Seite nicht<br />

täuschen <strong>–</strong> so gut wird The Crew leider nicht<br />

aussehen. Abseits der mittelmäßigen Grafik lässt<br />

sich über das Spiel bisher aber kaum Schlechtes<br />

sagen. Die Weltkarte, obwohl sehr groß, wirkt<br />

abwechslungsreich und mit Liebe gestaltet, die<br />

Autos steuern sich angenehm unterschiedlich<br />

und das mehrspielerzentrierte Gameplay mitsamt<br />

vieler Rollenspiel-Elemente wirkt durchdacht.<br />

Bleibt nur zu hoffen, dass das Spiel auch nach<br />

Abschluss der Story-Missionen noch unterhält.<br />

Ich bin aber zuversichtlich.<br />

Darauf basiert unsere Meinung:<br />

Wir spielten in Paris die PC-Version Probe. Neben<br />

einigen Single- und dem Multiplayer-Missionen<br />

durften wir auch frei die Weltkarte erforschen.<br />

Infos<br />

HERSTELLER <br />

Ubisoft<br />

ENTWICKLER Ivory Tower/Ubisoft Reflections<br />

Entwickler von Ivory Tower arbeiteten an Test Drive Unlimited,<br />

von Reflections kommt Driver: San Francisco.<br />

ALTERNATIVE<br />

Test Drive Unlimited<br />

Auch hier erwartet euch eine offene Map <strong>–</strong> statt den<br />

ganzen USA aber nur die Hawaii-Insel O’ahu.<br />

TERMIN 3. Quartal 2014<br />

Wertungstendenz<br />

70 - 90<br />

0 100<br />

www.playdrei.de play 3 | <strong>Sonderheft</strong> 01.2014 | 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!