17.04.2014 Aufrufe

Gemeindezeitung, Ausgabe 97 - Paunzhausen

Gemeindezeitung, Ausgabe 97 - Paunzhausen

Gemeindezeitung, Ausgabe 97 - Paunzhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Gemeinde Aktuell Juni 2013<br />

Walterskirchen<br />

Walterskirchener Osterfeuer –<br />

es brannte gleich zweimal<br />

(SB) Unbekannte wollten uns den Spaß verderben und<br />

fackelten bereits am Freitagabend den gesammelten<br />

Holzhaufen ab. Durch Spontanität, Arbeitseinsatz und<br />

Einfallsreichtum einiger Dorfbewohner und Freunde des<br />

Dorfes wurde das Osterfeuer am Samstag wie geplant<br />

durchgeführt.<br />

Da kann man sich nun überlegen, wer wem einen Strich<br />

durch die Rechnung gemacht hatte. Denn am Karfreitag<br />

setzten Fremde mit Brandbeschleuniger den Holzstoß in<br />

Brand und verschwanden. Dass sich die Walterskirchener<br />

dadurch nicht beirren ließen, damit hatten sie wohl<br />

nicht gerechnet. So wurde am Samstag erneut Brennmaterial<br />

herangeschafft und zu einem großen Holzstoß zusammengetragen.<br />

Dieser wurde dann am Ostersamstag<br />

wie geplant angezündet und abgebrannt. Und so hatten<br />

alle anwesenden Walterskirchener ihren Spaß mit dem<br />

großen Feuer, dem gemütlichen Beisammensein und der<br />

Geselligkeit sowie der Wärme des Feuers.<br />

Schön, dass durch den spontanen Einsatz die Veranstaltung<br />

Osterfeuer stattfinden konnte!<br />

Jahreshauptversammlung<br />

der Dorfgemeinschaft Walterskirchen<br />

(SB) Am 20. April fand beim Wirt die diesjährige<br />

Hauptversammlung statt. Der Einladung folgten 26 Mitglieder.<br />

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden,<br />

Johannes Bauer, gab dieser einen Rückblick über das<br />

vergangene Vereinsjahr. Es gab allerhand Veranstaltungen,<br />

über die bereits im Gemeindebrief zu lesen war.<br />

Der Vorsitzende dankte allen aktiven Helfern. Nachdem<br />

der Kassier Georg Huber seinen Bericht über die Finanzen<br />

erstattete, gab der Vorsitzende einen Überblick über<br />

die aktuelle Einwohnerzahl in Walterskirchen.<br />

So zählt Walterskirchen momentan 114 Einwohner, davon<br />

58 männliche und 56 weibliche. 27 Bewohner sind<br />

unter 18 Jahre, 16 in Walterskirchen über 65 Jahre. Ein<br />

Todesfall war zu beklagen, über zwei Geburten konnten<br />

wir uns freuen.<br />

Außerdem merkte der Vorsitzende an, dass im Vergleich<br />

mit den anderen Vereinen im Gemeindebereich<br />

die Dorfgemeinschaft derjenige mit den meisten Terminen<br />

und Veranstaltungen ist. Und so gab es einen Überblick<br />

über die nächsten Unternehmungen, wobei hier<br />

nur zu erwähnen ist, dass der Dorfausflug in diesem<br />

Jahr an den Königssee gehen wird und am 14. September<br />

2013 stattfindet. Das Kaffeekränzchen im Jahr 2014<br />

ist auf Januar verlegt. Alle Termine sind an der Anschlagtafel<br />

in Walterskirchen ausgehängt.<br />

Und so konnte nach gut 30 Minuten die Versammlung<br />

beendet werden. Anschließend wurde über allerhand<br />

mögliche Veränderungen bezüglich des „Eisstadiums/<br />

Schwimmbades“ diskutiert, wobei der Ideenreichtum<br />

keine Grenzen kannte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!