17.04.2014 Aufrufe

Gemeindezeitung, Ausgabe 97 - Paunzhausen

Gemeindezeitung, Ausgabe 97 - Paunzhausen

Gemeindezeitung, Ausgabe 97 - Paunzhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Juni 2013 Gemeinde Aktuell Seite 5<br />

Maibaum<br />

Hau ruck - da neie Baam stehd !<br />

(FB) In Bayern ist das Aufstellen eines Maibaums fest im Brauchtum und dessen Pflege verankert. Die Wurzeln des<br />

Brauchtums dieses "Fruchtbarkeitssymbols" reichen Jahrhunderte zurück. Diese Tradition wird - wie in so vielen<br />

bayerischen Orten - auch jedes Jahr am 1. Mai in <strong>Paunzhausen</strong> gepflegt.<br />

Natürlich bedarf es bei einem Maibaumfest einer intensiven Planung und Vorbereitung, so wurde bereits Tage zuvor<br />

der von Manfred Kiefer, Helmut Grünberger und Manfred Daniel geeignete Baum im Wald ausgesucht, der dann<br />

später von Thomas Liebhardt gekonnt zu Fall gebracht wurde.<br />

Wie auch schon seit vielen Jahren zuvor, wurden auch heuer wieder die Maibaumfiguren fachmännisch und liebevoll<br />

von Lorenz Grünberger und freiwilligen Helfern aus dem Jugend-und Seniorenbereich der Fußballer vom TSV<br />

<strong>Paunzhausen</strong> restauriert und bemalt.<br />

Und so ging es wieder bereits um 6.00 Uhr morgens am 1. Mai mit vielen freiwilligen und der Begleitung von zwei<br />

Traktoren in den Wald, wo der Paunzhauser Maibaum dann sicher in den Ort transportiert wurde.<br />

Gut gestärkt nach einem verdienten Weißwurstfrühstück im Gasthaus Liebhardt ging es dann an die Arbeit.<br />

Jung und alt gemeinsam, aus der Gemeinde richteten den Maibaum zurecht, die Figuren wurden angeschraubt, der<br />

„Zopf“ der Fichte zurechtgeschnitten und die Fahnen, Kränze und Taferl angebracht. Das nötige Hilfsmittel, die<br />

„Schwalben und Katzen“ wurden wie jedes Jahr vom Hans Lohmeier geprüft und vorbereitet.<br />

Pünktlich gegen 13.00 Uhr zum Aufstellen, wie bestellt, kam nun auch die Sonne, am bis dahin bedeckten Himmel,<br />

zum Vorschein.<br />

Die Freiwillige Feuerwehr von <strong>Paunzhausen</strong> sperrte den Straßenverkehr im Gefahrenbereich und leitete den Verkehr<br />

sicher um, und so konnten die rund 70 Männer und Burschen aus der Gemeinde den erfahrenen Kommandos von<br />

Manfred Daniel folgen, die dann mit viel Kraft und Schweiß den ca. 34m hohen Maibaum am Rathaus wieder genau<br />

in die Senkrechte platzierten. Die vielen Besucher bedankten sich mit einem großartigen Applaus dafür.<br />

Viele Freiwillige unter der Leitung von Marianne Blassl, waren wieder mit Freude für das leibliche Wohl im Einsatz<br />

und so wurde am Dorfplatz bis in den frühen Abend weiter geratscht und noch ein wenig gefeiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!