19.04.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

880<br />

39/1997<br />

Rathaussanierung, aber auch die Gesprächsbereitschaft der Familie Baumschlager, hat<br />

sich dieses Problem gelöst.<br />

Auf Antrag des Vorsitzenden ist der Gemeinderat mittels Heben der Hand<br />

einstimmig damit einverstanden dem Wunsch von Frau Ute Baumschlager,<br />

vertretend für ihre Tochter Sissy Baumschlager, als Gegenleistung für die Aufgabe<br />

der Wohnung im 2. Stock des Rathauses anzubieten:<br />

a) Eine südseitige Erweiterung des Geschäftslokales durch 2 WC’s, Aufenthaltsund<br />

Büroraum, sowie einen Anlieferungs- und Müllraum mit entsprechendem<br />

Ausgang ins Freie, im Ausmaß von ca. 50 m² und<br />

b) einen Lagerraum im Nebengebäude (Objekt <strong>Windischgarsten</strong> 22) im Ausmaß<br />

von ca. 30 m² (der über den Rathaushof erreichbar ist).<br />

Ein neuer Mietvertrag ist abzuschließen weil das Geschäft von der Mutter an die<br />

Tochter übergeben wurde, darin sind die neuen Gegebenheiten zum ortsüblichen<br />

Mietpreis festzuhalten.<br />

Einwendungen:<br />

14. Röm.-kath. Pfarrkirche - Ansuchen um Subvention für neue Orgel<br />

Ein Ansuchen der Röm.-kath. Pfarrkirche vom 24.3.1997 liegt vor. Mit diesem wird die<br />

Marktgemeinde <strong>Windischgarsten</strong> ersucht, den Ankauf einer Orgel in der Höhe von S<br />

4.670.000,-- mit einer Subvention zu unterstützen.<br />

Alle Fraktionen sind sich einig, daß geholfen wird, allerdings ist im heurigen Budget<br />

keine Möglichkeit mehr vorhanden.<br />

Das Ansuchen wird einstimmig auf Antrag des Vorsitzenden, mittels Heben der<br />

Hand, auf nächstes Jahr (1998) verschoben.<br />

Einwendungen:<br />

15. Evang. Kirche - Ansuchen um Subvention für Vorplatzgestaltung<br />

Ein Finanzierungskonzept und ein Ansuchen von der Evang. Kirche <strong>Windischgarsten</strong> für<br />

die Vorplatzgestaltung liegt vor.<br />

Nach vielen Jahren des Planens, und Überlegens, Zuwartens und aus Geldmangel,<br />

können nun endlich ernsthafte Überlegungen angestellt werden, den Vorplatz des<br />

Gemeindezentrums neu zu gestalten. Dies wäre nicht nur aus optischen Gründen - bis hin<br />

zur einladenden Ortsplatzgestaltung - sondern vor allem wegen der Richtung Gebäude<br />

fließenden Oberflächenwässer und den daraus entstehenden Schäden dringend notwenig.<br />

Außdem wird die 1998 stattfindene Landesausstellung, die ja auch einen geistlichen<br />

Schwerpunkt hat, viele Besucher zur evang. Kirche führen.<br />

Der Vorschlag des Vorsitzenden lautet die Evang. Kirche mit einer einmaligen<br />

Barsumme in der Höhe von S 250.000,-- zu unterstützen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!