19.04.2014 Aufrufe

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

Datei herunterladen - .PDF - Windischgarsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

884<br />

39/1997<br />

haben. In der Hauptschule <strong>Windischgarsten</strong> findet dazu bzgl. Drogenproblematik ein<br />

Vortrag statt zu dem alle sehr herzlich eingeladen sind.<br />

c) Herr Ing. Anton Burger erkundigst sich bzgl. seines Ansuchens an die Gemeinde und<br />

um baldmöglichste Einigung.<br />

d) Herr Günter Fruhmann erkundigt sich bzgl. der bereits gefaßten Beschlüsse. 30 km/h-<br />

Zone und Ortsgestaltung. Der Vorsitzende berichtet, daß der Beschluß des Landtages<br />

noch ausständig ist und vorher keine Maßnahmen getroffen werden können.<br />

e) Der Vorsitzende berichtet, daß bzgl. der Römergrabung - Landesausstellung noch<br />

Gespräche geführt werden welche Maßnahmen zu treffen sind. Der Grundriß sollte<br />

nach der Landesausstellung nach Zuschüttung der Grabungen, mit Steinen nachgelegt<br />

werden.<br />

f) Herr Ing. Anton Burger erkundigt sich bzgl. der Wohnung von Fr. Hammerler und<br />

sagt, daß eine Idee des Patentamtes vorliegt eine Repräsentation zur<br />

Landesausstellung durchzuführen.<br />

g) Herr Fruhmann berichtet, daß der Arkadenhof im Juni 1997 fertig gestaltet ist.<br />

h) Am Mittwoch den 28. Mai 1997findet das alljährliche Konzert des Jugenchores JAM<br />

statt. Der Jugendchor bedankt sich auch sehr herzlich für die jährliche Unterstützung.<br />

i) Ortsgestaltung: Bei der Bahnhofstraße wurde mit der Ortsgestaltung begonnen. Bei<br />

der Schulstraße im Bereich Mondo wird die Straßengestaltung bereits durchgeführt.<br />

j) Das Programm für das Marktfest steht fest.<br />

k) Der regionale Planungsbeirat wird erweitert und nennt sich nun, durch den Beitritt der<br />

Gemeinden Vorderstoder, Hinterstoder und St. Pankraz, regionaler Planungsbeirat<br />

Pyhrn-Priel. Somit sind sämtliche Gemeinden des Gerichtsbezirkes bei diesem<br />

Planungsbeirat vertreten.<br />

l) Aktion: Holz für Bosnien. Die Landwirtschaftskammer f. OÖ. berichtet, daß das Holz<br />

nun abtransportiert wird.<br />

m) Das Budget der Schi-Orientierungs WM 1998 beträgt S 4.700.000,--.<br />

n) Die Fa. Azzali hat die Pension Jersey geschlossen und wird nun versuchen den ersten<br />

Stock als Eigentumswohnungen zu verkaufen<br />

o) Das Kurprojekt ist nicht gestorben. Herr Dr. Leebmann hat die Unterzeichnung für die<br />

Errichtungsgesellschaft vorgenommen. Die Bedarfsprüfung für den Status<br />

Sonderkrankenanstalt wird derzeit durchgeführt.<br />

p) Herr Franz Antensteiner erkundigt sich bzgl. der Abrechnung der Biathlon<br />

Europameisterschaft, dazu wird vom Vorsitzenden erklärt, daß damit in den nächsten<br />

Wochen zu rechnen ist.<br />

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen fallen, bedankt sich Bürgermeister Franz Hufnagl<br />

bei den Gemeinderatsmitglieder für die aktive Mitarbeit und schließt die 39.<br />

Gemeinderatssitzung dieser Legislaturperiode um 22.00 Uhr.<br />

Der Schriftführer:<br />

Der Bürgermeister:<br />

Arthur Rohregger<br />

Franz Hufnagl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!