29.04.2014 Aufrufe

Krise und Insolvenz des Vertragspartners - Landkreis Nürnberger ...

Krise und Insolvenz des Vertragspartners - Landkreis Nürnberger ...

Krise und Insolvenz des Vertragspartners - Landkreis Nürnberger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. Risiken der <strong>Insolvenz</strong> für die Vertragspartner <strong>des</strong> insolventen<br />

Unternehmens<br />

►<br />

►<br />

►<br />

►<br />

►<br />

Verlust von Forderung trotz Bestehenbleiben der eigenen Pflichten<br />

Verlust von Gewährleistungsansprüchen<br />

Eigenes Unvermögen der Vertragserfüllung gegenüber Abnehmern, Notwendigkeit der Sicherung der<br />

eigenen Produktion<br />

„Blockierung“ von Werkzeugen / Formen / Know-how bei insolventem Lieferanten verhindert kurzfristige<br />

Einschaltung anderer Lieferanten<br />

Hierdurch ausgelöste eigene Liquiditäts- oder Vermögensrisiken<br />

Störung der Gleichwertigkeit von Leistung <strong>und</strong> Gegenleistung<br />

1. Realisierung der offenen Forderungen außerhalb / vor <strong>Insolvenz</strong>eröffnung<br />

2. Vorrangige Befriedigung im <strong>Insolvenz</strong>verfahren durch Sicherungsrechte<br />

3. Frühzeitig durch richtige Rahmenbedingungen die Handlungsfähigkeit sicherstellen<br />

Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!