11.05.2014 Aufrufe

Mentoren BbS - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Mentoren BbS - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Mentoren BbS - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angaben zum Basispraktikum<br />

Zeitraum:<br />

2.Semester des Masterstudiums (Sommersemester/ April bis<br />

Juli)<br />

Umfang:<br />

semesterbegleitend 1 Praxistag pro Woche 11 Termine á<br />

6 Unterrichtsstunden (abzüglich Schulferien und gesetzliche<br />

Feiertage) Wochentag: nach Vereinbarung<br />

Kompetenzen: Unterrichten<br />

K1: Die Studierenden planen Unterricht fach- und sachgerecht<br />

und führen ihn sachlich und fachlich korrekt durch.<br />

K2: Die Studierenden unterstützen durch die Gestaltung <strong>von</strong><br />

Lernsituationen das Lernen <strong>von</strong> Schülerinnen und Schülern.<br />

Sie motivieren Schülerinnen und Schüler und befähigen sie,<br />

Zusammenhänge herzustellen und Gelerntes zu nutzen.<br />

Erziehen<br />

K4: Die Studierenden kennen die sozialen und kulturellen<br />

Lebensbedingungen <strong>von</strong> Schülerinnen und Schülern und<br />

nehmen im Rahmen der Schule Einfluss auf deren<br />

individuelle Entwicklung.<br />

Schwerpunkte: - Entwicklung, Erprobung und Reflexion eigener Unterrichtsversuche<br />

in der (technischen) Fachrichtung<br />

- Überblick über die vielfältigen Lehreraufgaben erlangen<br />

- Kennenlernen verschiedener Bildungsgänge/ Ausbildungsformen<br />

- Schulalltag erleben<br />

- Hospitationen beim Betreuungslehrer/bei der Betreuungslehrerin<br />

und Fachkollegen/Fachkolleginnen<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!