11.05.2014 Aufrufe

Mentoren BbS - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Mentoren BbS - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Mentoren BbS - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

1. Anmerkung zur Informationsbroschüre .......................................................... 2<br />

2. Hintergrundinformationen .............................................................................. 3<br />

2.1 Informationen zum Stifterverbands-Projekt .................................................... 3<br />

2.2 Übersicht über den Ablauf der Lehrerausbildung an der <strong>Otto</strong>-<strong>von</strong>-<strong>Guericke</strong>-<br />

<strong>Universität</strong>...................................................................................................... 4<br />

2.3 Kompetenzentwicklung .................................................................................. 6<br />

2.4 Zusammenfassung zum Basispraktikum ........................................................ 8<br />

2.5 Zusammenfassung zum Vertiefungspraktikum .............................................. 9<br />

2.6 Zusammenfassung zum Übergangspraktikum ............................................. 10<br />

3. Das Portfolio ................................................................................................ 11<br />

3.1 Was ist unter dem Portfolio zu verstehen? ................................................... 11<br />

3.2 Wie können die Betreuungslehrkräfte und <strong>Mentoren</strong> das Portfolio nutzen? . 11<br />

3.3 Was gehört in das Portfolio? ........................................................................ 12<br />

4. Bemerkungen zu den Kopiervorlagen für das Schulpraktikum ..................... 13<br />

4.1 Kompetenzraster ......................................................................................... 13<br />

4.2 Hospitationsprotokolle ................................................................................. 14<br />

4.3 Kurzreflexionsbogen .................................................................................... 14<br />

4.4 Hospitationsschwerpunkte für die Unterrichtsversuche ................................ 15<br />

Anhang .................................................................................................................... 16<br />

Angaben zum Orientierungspraktikum: ................................................................ 17<br />

Angaben zum Basispraktikum.............................................................................. 19<br />

Angaben zum Vertiefungspraktikum .................................................................... 21<br />

Angaben zum Übergangspraktikum ..................................................................... 23<br />

Kopiervorlagen .................................................................................................... 25<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!