20.05.2014 Aufrufe

Broschüre Unternehmen mit Weitblick 2006 - Perspektive 50plus

Broschüre Unternehmen mit Weitblick 2006 - Perspektive 50plus

Broschüre Unternehmen mit Weitblick 2006 - Perspektive 50plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAYERN<br />

Arbeitsgemeinschaft für Beschäftigung Augsburg-Stadt<br />

BIA <strong>50plus</strong> –<br />

Beschäftigungsinitiative Augsburg für Ältere<br />

NORD<br />

OST<br />

SÜD<br />

WEST<br />

Erfahrung hat Zukunft – Projekt BIA <strong>50plus</strong><br />

und Möbel Segmüller<br />

Ȁltere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

sind selbst schon Dritt- und Vierteinrichter.<br />

Sie identifizieren sich in hohem Maße <strong>mit</strong><br />

ihrem Arbeitsplatz. Wir setzen deshalb<br />

ganz gezielt auf ältere Beschäftigte.«<br />

Reinhold Gütebier, Gesamtvertriebsleiter<br />

bei Möbel Segmüller Friedberg<br />

Augsburg zeichnet sich durch eine stark<br />

großbetrieblich geprägte Wirtschaftsstruktur<br />

aus. Der Anteil der Beschäftigten ohne abgeschlossene<br />

Berufsausbildung ist gemessen am<br />

bayerischen Durchschnitt vergleichsweise hoch.<br />

Die Region durchläuft seit geraumer Zeit einen<br />

tiefgreifenden Strukturwandel, dem viele der<br />

vorhandenen niedrigqualifizierten Arbeitsplätze<br />

zum Opfer fallen.<br />

werden auch als Anleiter und Betreuer in<br />

Jugendprojekten eingesetzt. Für <strong>Unternehmen</strong><br />

bietet der Augsburger Pakt Beratungen<br />

zur Organisation einer nachhaltigen altern s-<br />

gerechten Personalentwicklung an. Hierzu<br />

werden individuelle Analysen <strong>mit</strong> und für<br />

die Personalverantwortlichen durchgeführt,<br />

Strategien erarbeitet und entsprechende<br />

Workshops durchgeführt.<br />

Segmüller Polstermöbelfabrik<br />

GmbH & Co. KG<br />

Branche<br />

Möbelproduktion<br />

und -handel<br />

<strong>Unternehmen</strong>sgröße<br />

4.000 Beschäftigte<br />

www.<br />

segmueller.de<br />

Mitarbeiter in der Möbelproduktion bei<br />

der Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG<br />

Der Beschäftigungspakt BIA <strong>50plus</strong><br />

– Beschäftigungsinitiative Augsburg für Ältere<br />

versucht <strong>mit</strong> einem breitgefächerten Angebot<br />

die Beschäftigungsfähigkeit älterer Arbeitsuchender<br />

und deren Integration in den<br />

allgemeinen Arbeitsmarkt zu steigern. Die<br />

Projektangebote umfassen die Durchführung<br />

von Profilings, die Erstellung einer Kompetenzbilanz,<br />

Qualifizierungsmaßnahmen sowie die<br />

Begleitung im Integrationsprozess. Das Betriebsräte-Mentoring<br />

sieht vor, dass im <strong>Unternehmen</strong><br />

für neu eingestellte Ältere ein Mentor zur Verfügung<br />

gestellt wird. Ein weiteres Teilprojekt berät<br />

und unterstützt Existenzgründer, die über 50<br />

Jahre alt sind. Qualifizierte ältere Arbeitsuchende<br />

Die Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH<br />

& Co. KG wurde 1925 von Hans Segmüller als<br />

Handwerksbetrieb für die Fertigung qualitativ<br />

hochwertiger Polstermöbel gegründet. Heute<br />

sind im <strong>Unternehmen</strong> über 4.000 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter tätig, davon ca. 300<br />

in der Polstermöbelfabrik. Das <strong>Unternehmen</strong><br />

Segmüller hat einen hohen Anteil von 38,8<br />

Prozent ältere Beschäftigte, engagiert sich<br />

öffentlichkeitswirksam und politisch für ältere<br />

Arbeitnehmer und ist Kunde des Augsburger<br />

Paktes. Aufgrund der Größe und Präsenz in der<br />

lokalen Öffentlichkeit ist die Firma Segmüller<br />

ein wertvoller Partner zur Umsetzung der Ziele<br />

des Augsburger Beschäftigungspaktes.<br />

Zur Wirtschafts struktur<br />

der Region<br />

Arbeitslosenquote<br />

7,6 %<br />

Anzahl der ALG II<br />

Empfänger/-innen<br />

über 50 Jahre<br />

3.850<br />

Einwohnerzahl<br />

638.389<br />

Hauptwirtschaftszweige<br />

Mechatronik,<br />

Umwelttechnologie,<br />

Informations- und<br />

Kommunikationstechnologie<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!