20.05.2014 Aufrufe

Broschüre Unternehmen mit Weitblick 2006 - Perspektive 50plus

Broschüre Unternehmen mit Weitblick 2006 - Perspektive 50plus

Broschüre Unternehmen mit Weitblick 2006 - Perspektive 50plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAYERN<br />

Arbeitsgemeinschaften der Stadt Bamberg<br />

und der Landkreise Bamberg und Forchheim<br />

Individuelles Eingliederungsmanagement für<br />

berufserfahrene Arbeitsuchende – EMA – <strong>50plus</strong><br />

NORD<br />

OST<br />

SÜD<br />

WEST<br />

Kompetenzen älterer Arbeitnehmerinnen und<br />

Arbeitnehmer nutzen<br />

»Ältere Beschäftigte sind hochmotiviert<br />

und <strong>mit</strong> Leib und Seele dabei.«<br />

Günther Trost, Regionalvorstand Oberfranken<br />

der Johanniter Unfallhilfe e.V.<br />

Mitarbeiter der Johanniter Unfallhilfe e.V.<br />

Oberfranken - Neustadt/Aisch<br />

Die Wirtschaftsregion Bamberg/Forchheim<br />

ist durch kleine und <strong>mit</strong>tlere <strong>Unternehmen</strong><br />

geprägt. Die wenigen existierenden Großunternehmen<br />

stammen hauptsächlich aus<br />

der Branche der Automobilzulieferer. Nennenswerte<br />

regionale Wirtschaftssektoren <strong>mit</strong> einem<br />

deutlichen Wachstumspotenzial finden sich<br />

in den Bereichen Logistik, Tourismus und IT.<br />

Die Metall- und Elektroindustrie ist die einzige<br />

traditionelle Branche <strong>mit</strong> einer größeren<br />

Bedeutung.<br />

Die Leitidee des Paktes der Region Bamberg/<br />

Forchheim ist die nachhaltige Verbesserung<br />

der Arbeitsmarktchancen für Ältere. Projektschwerpunkte<br />

sind ein modernes Eingliederungsmanagement,<br />

gezielte Öffentlichkeitsarbeit<br />

unter Einbindung der wichtigsten regionalen<br />

Akteure sowie eine intensive Information und<br />

Beratung von <strong>Unternehmen</strong>. Das Eingliederungsmanagement<br />

besteht u. a. aus einer <strong>Perspektive</strong>nplanung<br />

<strong>mit</strong> den Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />

und betrieblichen Arbeitserprobungen.<br />

Zur Vorbereitung auf einen konkreten Arbeitsplatz<br />

finden individuelle Qualifizierungen statt.<br />

Der Austausch <strong>mit</strong> den regionalen <strong>Unternehmen</strong><br />

wird durch die Mitwirkung an Arbeitskreisen<br />

sowie Mailingaktionen verstärkt.<br />

Der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Regionalverband<br />

Oberfranken – Neustadt/Aisch unterstützt<br />

hilfsbedürftige Menschen in allen Lebensbereichen.<br />

Für den Verein ist selbstverständlich,<br />

dass sich ältere Arbeitsuchende im Praktikum<br />

bewähren können. Aufgrund der positiven Erfahrungen<br />

wurden bereits Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer eingestellt und es sollen noch weitere<br />

Stellen aus dem Projektpool besetzt werden.<br />

Im Berufsalltag zeigt sich, dass altersgemischte<br />

Teams am besten bei den Kunden ankommen.<br />

Wichtiger Baustein des Personalkonzepts ist<br />

ein präventives Gesundheitsmanagement<br />

für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. beschäftigt über<br />

50-jährige Menschen, da er die Brisanz des<br />

demografischen Wandels erkannt hat und die<br />

Bereicherung des <strong>Unternehmen</strong>s durch die<br />

Lebenserfahrung und das gewachsene Verantwortungsbewusstsein<br />

dieser Altersgruppe<br />

wahrnimmt.<br />

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.<br />

Regionalverband Oberfranken<br />

Neustadt Aisch<br />

Branche<br />

Gesundheitsund<br />

Sozialwesen<br />

<strong>Unternehmen</strong>sgröße<br />

100 Mitarbeiter<br />

www.<br />

johanniter.de/bayern<br />

Zur Wirtschafts struktur<br />

der Region<br />

Arbeitslosenquote<br />

6,5 %<br />

Anzahl der ALG II<br />

Empfänger/-innen<br />

über 50 Jahre<br />

1.890<br />

Einwohnerzahl<br />

330.000<br />

Hauptwirtschaftszweige<br />

Fahrzeugbau,<br />

Logistik,<br />

Informationstechnologie<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!