23.05.2014 Aufrufe

Kosmologie Ib: Thermische Geschichte des ... - Physik-Institut

Kosmologie Ib: Thermische Geschichte des ... - Physik-Institut

Kosmologie Ib: Thermische Geschichte des ... - Physik-Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Paarvernichtung<br />

• Für Temperaturen kleiner als ~ 5×10 9 K oder kBT ~ 500 keV, können Elektron-Positron Paare nicht<br />

mehr effizient erzeugt werden, während die Annihilation weiterhin abläuft<br />

e +<br />

e -<br />

γ<br />

e +<br />

γ<br />

γ<br />

e -<br />

Bei hohen T: beide Prozesse laufen<br />

mit gleicher Wahrscheinlichkeit ab<br />

Bei kleinen T: es gibt nur noch<br />

wenige Photonen, die genug<br />

Energie haben, e + e - Paare zu<br />

erzeugen<br />

• dadurch nimmt die Dichte der e + e - Paare sehr schnell ab, die Paare zerstrahlen in Photonen<br />

=> es wird Energie in das Photonengas gepumpt, dh die Photonenverteilung verändert sich; da die<br />

Photonen weiterhin eine Planck-Verteilung besitzen, verändert sich also deren Temperatur (relativ zur<br />

Tγ ohne Annihilation)<br />

=> die Photonentemperatur wird höher als die Temperatur der Neutrinos zur gleichen Zeit:<br />

⎛<br />

T nachAnnih<br />

= 11 ⎝<br />

⎜<br />

4<br />

1/3<br />

⎞<br />

⎠<br />

⎟<br />

T = ⎛ 11<br />

vorAnnih ⎝<br />

⎜<br />

4<br />

1/3<br />

⎞<br />

⎠<br />

⎟ T ν<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!