23.05.2014 Aufrufe

Kosmologie Ib: Thermische Geschichte des ... - Physik-Institut

Kosmologie Ib: Thermische Geschichte des ... - Physik-Institut

Kosmologie Ib: Thermische Geschichte des ... - Physik-Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rekombination<br />

• Nach weiterer Abkühlung können die sich die freien Elektronen mit den Kernen zu neutralen Atomen<br />

verbinden → dieser Prozess wird Rekombination genannt (irreführend → da Universum bis dahin<br />

vollständig ionisiert war, kann es keine Rekombination sein; der Begriff hat jedoch überlebt)<br />

• Die Rekombination zwischen Elektronen und Kernen konkurriert mit der Ionisation neutraler Atome<br />

durch energetische Photonen (Photoionisation; Ionisation durch Stöße ist völlig unwichtig, wegen<br />

kleinem η)<br />

• Da Photonen viel zahlreicher als Elektronen, muss die Abkühlung bis weit unter die<br />

Ionisationstemperatur fortschreiten, bevor Atome sich effizient bilden können<br />

• Die Ionisationsenergie <strong>des</strong> Wasserstoffs: χ=13.6 eV entspricht T > 10 6 K, jedoch wegen η~3×10 -10<br />

muss T erst unterhalb ~ 3000 K sinken, bevor der Ionisationsgrad deutlich unter 1 fällt<br />

• Wir definieren den Ionisationsgrad:<br />

x =<br />

Anzahldichte der freien Elektronen<br />

Anzahldichte der vorhandenen Protonen<br />

• für Temperaturen T >> 10 4 K ist x = 1, alle Elektronen sind ungebunden<br />

• der Beginn der Rekombination wird durch die Saha-Gleichung beschrieben<br />

1− x ⎛<br />

≈ 3.84η k T B<br />

x 2 ⎝<br />

⎜ m e<br />

c 2<br />

⎞<br />

⎠<br />

⎟<br />

3/2<br />

⎛<br />

exp<br />

⎝<br />

⎜<br />

χ ⎞<br />

k B<br />

T ⎠<br />

⎟<br />

⎛<br />

η ≡ ⎜<br />

⎝<br />

n b<br />

n γ<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

= 2.74 × 10−8 Ω b<br />

h 2<br />

( )<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!