23.05.2014 Aufrufe

Kosmologie Ib: Thermische Geschichte des ... - Physik-Institut

Kosmologie Ib: Thermische Geschichte des ... - Physik-Institut

Kosmologie Ib: Thermische Geschichte des ... - Physik-Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Primordiale Nukleosynthese<br />

• Die Gleichgewichtsverteilung ist durch den Boltzmann-Faktor gegeben:<br />

n n<br />

n p<br />

=<br />

• mit dem Massenunterschied zwischen Neutron und Proton:<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

m n<br />

m p<br />

3/2<br />

⎞ ⎛<br />

⎟ exp − (m − m ) ⋅ n p c2<br />

⎜<br />

⎠ ⎝ k B<br />

T<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

Δm = m n<br />

− m p<br />

= 1.293 MeV ⋅ c -2<br />

- der Vorfaktor ist ≈ 1; solange kBT >> ∆mc 2 , ist der Exponent auch ≈ 1<br />

• die Gleichgewichtsreaktionen werden selten, nachdem die Neutrinos ausgefroren sind - die obigen<br />

Reaktionen beruhen auf die schwache WW, der gleichen WW, die auch Neutrinos im chemischen<br />

Gleichgewicht halten<br />

=> bei kBT ≈ 0.8 MeV bleibt das Verhältnis der Neutronen zu Protonen erhalten:<br />

n n ⎛<br />

exp − 1.3MeV ⎞<br />

n p<br />

⎝<br />

⎜<br />

0.8MeV ⎠<br />

⎟ 1 5<br />

• danach zerfalen die freien Neutronen auf einer Zeutskala τn<br />

• um heute überhaupt noch Neutronen zu haben, müssen Neutronen schnell in Kernen gebunden<br />

werden<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!