26.05.2014 Aufrufe

Download - Playground@Landscape

Download - Playground@Landscape

Download - Playground@Landscape

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ACTIVITY<br />

hilfreich, welche die<br />

verringerten von-Angesicht-zu-Angesicht<br />

Interaktionen ausgleichen.<br />

Dazu gehören<br />

Gegenstände, welche<br />

die hausnahen Situationen<br />

widerspiegeln<br />

oder die Fantasie entfachen,<br />

um das aufkommende<br />

Fantasie- und Rollenspiel<br />

der Kleinkinder zu<br />

unterstützen. Gegenstände, die<br />

beschrieben werden können, von<br />

denen berichtet werden kann, die benannt<br />

oder verglichen werden können. Gegenstände,<br />

die genau das bei den Kleinkindern unterstützen<br />

sollen, werden hilfreich sein bei der Erhaltung der Sprache<br />

in einem institutionellen Umfeld, das sich mit Kleinkindern<br />

beschäftigt.<br />

Mehr Körper als Geist: Menschen sind bei der Geburt mehr<br />

Körper als Geist und bauen ihre geistige Leistungsfähigkeit<br />

erst auf, um später im Leben mehr Geist zu sein. Das nimmt<br />

einiges an physischem Training und Zeit in Anspruch. In<br />

einer Zeit des schnellen Wandels, in der viele Erwachsene<br />

sich um die Zukunft ihres Nachwuchses sorgen, beginnt die<br />

Beschulung in einem immer früheren Alter. Das hilft den<br />

Kleinkindern nicht unbedingt für ihr weiteres Leben, wenn<br />

diese Zeit von der Spielzeit weggenommen wird, welche die<br />

Kleinkinder normalerweise mit physischer Aktivität verbringen.<br />

Kleinkinder brauchen physisches Spiel, um grundlegende<br />

Fähigkeiten für ihr späteres Lernen zu entwickeln.<br />

Sie lernen und entwickeln sich beim Spielen.<br />

Proportionen von Kleinkindern: Wenn Politiker und Eltern<br />

an einem effizienteren Kindergarten-Konzept arbeiten, wird<br />

häufig vergessen, wie klein Kleinkinder sind.<br />

Beim Thema Kleinkind-Entwicklung, sollten Erwachsene<br />

es recht wörtlich nehmen, wenn es heißt: “aus der Kinderperspektive”.<br />

Runter auf unsere Knie gehen, um die Welt auf ihrer Augenhöhe<br />

zu sehen, ist ein guter Anfang, um Abmessungen<br />

und Proportionen von Kleinkindern zu verstehen. Ein<br />

2-jähriges Kind ist durchschnittlich 90 cm groß. Die<br />

Proportionen eines Kleinkind-Körpers unterscheiden sich<br />

von denen eines Erwachsenen. Kleinkinder haben proportional<br />

gesehen einen größeren Kopf und kürzere Arme und<br />

Beine. Das erschwert das Balancieren. Spielbereiche für<br />

Kleinkinder sollten im Allgemeinen die Ergonomie und die<br />

Entwicklung von Kleinkindern berücksichtigen.<br />

Der Gleichgewichtssinn: Der Gleichgewichtssinn sollte<br />

durch Kleinkinder geübt werden, da ihre Körperproportionen<br />

es ihnen verhältnismäßig schwerer machen, das<br />

Gleichgewicht zu halten. Der Gleichgewichtssinn wird<br />

durch körperliche Aktivität trainiert, z.B. durch sanftes<br />

Schwanken, Schaukeln oder Drehen. Auf dem Bauch<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!