31.10.2012 Aufrufe

Inhalt - Wilke, Maack und Partner

Inhalt - Wilke, Maack und Partner

Inhalt - Wilke, Maack und Partner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wilke</strong>, <strong>Maack</strong> <strong>und</strong> <strong>Partner</strong> | wmp consult<br />

Abb. 10: Erzeugerpreisindex Brotgetreide ohne Umsatzsteuer 2007-2008<br />

Index 2000=100<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

Jan 07<br />

Feb 07<br />

Mrz 07<br />

Apr 07<br />

Mai 07<br />

Quelle: <strong>Wilke</strong>, <strong>Maack</strong> <strong>und</strong> <strong>Partner</strong> – Daten: Statistisches B<strong>und</strong>esamt<br />

Jun 07<br />

Jul 07<br />

Aug 07<br />

Sep 07<br />

Okt 07<br />

Nov 07<br />

Dez 07<br />

Brotweizen Brotroggen<br />

Auch für andere Rohstoffe sind die Preise in den letzten Jahren angestiegen, wenngleich<br />

nicht in einem so hohen Ausmaß wie beim Brotgetreide. Der stärkste Anstieg war beim Erdöl<br />

zu verzeichnen: Der Indexwert (Bezugsgröße 2000) stieg im Jahr 2007 auf über 160. Aber<br />

auch für andere Rohstoffe, die für die Backwarenproduktion von Bedeutung sind, sind die<br />

Kosten gestiegen. Motorentreibstoffe, Fernwärme <strong>und</strong> elektrischer Strom sind erheblich teu-<br />

rer geworden. Höhere Verbraucherpreise aufgr<strong>und</strong> gestiegener Rohstoffpreise konnten nur<br />

bedingt auf dem Backwarenmarkt durchgesetzt werden. Hier lag der Indexwert im Jahr 2007<br />

lediglich bei ca. 113 in Bezug auf die Preise des Jahres 2000.<br />

Jan 08<br />

Feb 08<br />

Mrz 08<br />

Apr 08<br />

Mai 08<br />

Jun 08<br />

Jul 08<br />

Aug 08<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!