01.06.2014 Aufrufe

wir - Pro Homine

wir - Pro Homine

wir - Pro Homine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Filou“. Sie macht Gruppenangebote<br />

und nimmt sich darüber hinaus Zeit,<br />

um die Bewohner auch in ihren Zimmern<br />

zu besuchen. Zu guter Letzt gibt<br />

es natürlich auch im St. Christophorus<br />

in Friedrichsfeld vierbeinige „Mitarbeiter“.<br />

Hier gehören die Hunde zum täglichen<br />

Leben. „Mara“, die Hündin der<br />

Einrichtungsleiterin, kommt jeden Tag<br />

mit zur Arbeit, und ihr erster Gang<br />

führt sie in den Aufzug. Es findet sich<br />

immer ein Bewohner, der die Tür aufdrückt.<br />

Jeden Morgen schaut Mara erst<br />

mal nach, ob im Haus alles in Ordnung<br />

ist. Die Bewohner erwarten sie<br />

schon, und so mancher hat ein Stückchen<br />

von seinem Wurstbrot für Mara<br />

an die Seite gelegt. Mara war schon als<br />

Welpe jeden Tag mit dabei und begleitet<br />

die Bewohner nun schon vier Jahre.<br />

Unterstützt <strong>wir</strong>d sie von „Cora“, die<br />

Frauchen Marita Gabriel jeden Tag zur<br />

Arbeit begleitet. Auch sie ist schon vier<br />

Jahre „Dauergast“. Es gibt Bewohner,<br />

die wollen gar nicht erst aufstehen,<br />

wenn Cora nicht da ist. Für viele ist es<br />

das „Highlight“ des Vormittags, wenn<br />

die Hunde gemeinsam durch den<br />

Garten toben und dem Ball hinterher<br />

laufen. Das laute, herzhafte und fröhliche<br />

Lachen unserer Bewohner lässt sie<br />

so manches „Zwicken und Zwacken“<br />

des Älterwerdens für einen Moment<br />

vergessen. Dann fällt es leicht, sich<br />

nach dem Ball zu brücken und ihn<br />

möglichst weit zu werfen, damit die<br />

Hunde ihn wiederholen können. Und<br />

wenn man in ein weiches Fell greifen<br />

kann und dort ein wenig Trost findet,<br />

rückt manch trauriger Gedanke in<br />

den Hintergrund. Ob nun als Gast im<br />

Haus oder als täglicher Begleiter – die<br />

Hunde bringen Freude und Spaß in<br />

die Einrichtungen. Es ist<br />

schön, dass sich so viele<br />

ehrenamtliche Helfer und<br />

Mitarbeiter gefunden haben,<br />

denen es wichtig ist, diese<br />

Begegnung zwischen<br />

Mensch und Tier zu<br />

fördern und zu unterstützen.<br />

Claudia Neuenhaus<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!