01.06.2014 Aufrufe

die wir - Pro Homine

die wir - Pro Homine

die wir - Pro Homine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>wir</strong>: Mitarbeiter<br />

„Geriatrie ist das spannendste<br />

Gebiet der Medizin“<br />

Feierlicher Wechsel: Dr. Ilse Gehrke ist neue Chefärztin<br />

der Klinik für Altersmedizin im Marien-Hospital.<br />

Sie folgt Dr. Klaus Schappei, der in den Ruhestand ging<br />

Er startete mit einer Radtour an <strong>die</strong> Mosel<br />

ins Rentnerleben: Dr. Klaus Schappei<br />

wurde nach fast 25-jähriger Tätigkeit<br />

als Chefarzt der Klinik für Geriatrie im<br />

Marien-Hospital Ende Juli 2013 in den<br />

Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig<br />

wurde seine Nachfolgerin Dr. Ilse Gehrke<br />

als Chefärztin begrüßt. Rund 80 geladene<br />

Gäste nahmen an der Feierstunde<br />

im Haus der Gesundheit teil. Reden,<br />

Grußworte und Piano-Klänge prägten<br />

das <strong>Pro</strong>gramm <strong>die</strong>ser wetterbedingt „hitzigen“<br />

Veranstaltung.<br />

Dr. Schappei, bekannt für seinen trockenen<br />

Humor, amüsierte das Publikum<br />

mit dem Hinweis, er lasse <strong>die</strong> beiden<br />

ersten Punkte seiner ursprünglich geplanten<br />

Rede über <strong>die</strong> Entwicklung der<br />

Geriatrie in Nordrhein-Westfalen und im<br />

Marien-Hospital aus und komme gleich<br />

zur Danksagung. „Ich hatte wunderbare<br />

Patienten“, betonte er. Das seien ja<br />

meist Damen gewesen, mit denen er<br />

in den meisten Fällen gut habe zusammenarbeiten<br />

können. Etwas anderes<br />

seien <strong>die</strong> Angehörigen gewesen, so Dr.<br />

Schappei. Seine Erfahrung: „Alle Privatpatientinnen<br />

haben mindestens eine<br />

Tochter, <strong>die</strong> auf Lehramt stu<strong>die</strong>rt hat.“<br />

Dr. Schappei dankte seinem Team für<br />

Unterstützung und Motivation während<br />

der vergangenen Jahre, schloss darin<br />

Pflege<strong>die</strong>nst, Sozialen Dienst, Chefärzte<br />

und Verwaltung mit ein und dankte<br />

auch seinen Kindern. Mit Blick auf seine<br />

Nachfolgerin unterstrich er: „Ich weiß<br />

meine Klinik bei Frau Dr. Gehrke in guten<br />

Händen.“<br />

„Ein Pionier“<br />

Geschäftsführer Dr. Johannes Hütte stellte<br />

fest, mit Dr. Schappei, der im Januar<br />

1989 als Chefarzt im Marien-Hospital<br />

begonnen hatte, verlasse „ein Pionier“<br />

das Haus. Er hat <strong>die</strong> Abteilung für Altersmedizin<br />

eingerichtet und nutzte seinen<br />

Gestaltungsspielraum, so dass <strong>die</strong><br />

Station aus kleinen Anfängen (ein Assistenzarzt,<br />

ein Krankengymnast) deutlich<br />

wuchs und heute über 42 stationäre Betten<br />

und acht Behandlungsplätze in der<br />

2000 eingerichteten Tagesklinik verfügt.<br />

Parallel stieg <strong>die</strong> Zahl der Mitarbeiter, zu<br />

denen heute viele Spezialisten gehören.<br />

„Was andere abschrecken mag, machte<br />

für Dr. Schappei den besonderen Reiz<br />

aus: <strong>die</strong> Komplexität der Altersmedizin,<br />

<strong>die</strong> es mit körperlichen und psychischen<br />

Erkrankungen ebenso zu tun hat wie mit<br />

psychosozialen Herausforderungen“,<br />

sagte Dr. Hütte. Als einer der Gründerväter<br />

der Deutschen Gesellschaft für<br />

Geriatrie, <strong>die</strong> es seit 1982 gibt, habe der<br />

scheidende Chefarzt auch verbandlich<br />

<strong>die</strong> Entwicklung mit vorangetrieben.<br />

Der Geschäftsführer betonte, Dr. Ilse<br />

Gehrke sei als Fachärztin für Innere<br />

Medizin und Klinische Geriatrie mit<br />

einer breiten Zusatz-Ausbildung<br />

(u. a. Palliativmedizin, Psychotherapie,<br />

Schmerztherapie, Naturheilverfahren)<br />

„genau <strong>die</strong> Chefärztin, <strong>die</strong> <strong>wir</strong> für <strong>die</strong><br />

geriatrische Klinik des Marien-Hospitals<br />

gewinnen wollten“. Ihre Wurzeln hat<br />

Dr. Gehrke in Hannover. Dort wurde<br />

sie geboren, und dort stu<strong>die</strong>rte sie von<br />

1981 bis 1987 Medizin. Es folgten Jahre<br />

als Assistenzärztin in Bad Lippspringe<br />

und Minden. Von 1998 bis 2005 arbeitete<br />

sie als Oberärztin und Stellvertreterin<br />

des Chefarztes in der Klinik für Geriatrie<br />

des Evangelischen Krankenhauses<br />

Elisabethenstift in Darmstadt. Zuletzt<br />

war Dr. Gehrke seit 2005 Chefärztin der<br />

Klinik für Akutgeriatrie und Geriatrische<br />

Rehabilitation am Krankenhaus vom<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!