31.10.2012 Aufrufe

AUTISMUS - ASchuM-Arbeitsgemeinschaft Schulberatung in ...

AUTISMUS - ASchuM-Arbeitsgemeinschaft Schulberatung in ...

AUTISMUS - ASchuM-Arbeitsgemeinschaft Schulberatung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Term<strong>in</strong>e für Förderschulen aus Mittelfranken<br />

Fortbildungen nach dem Stand vom 02.01.2008, mehrtägige Veranstaltungen s<strong>in</strong>d<br />

gekennzeichnet.<br />

Bitte Term<strong>in</strong>e schon vormerken. E<strong>in</strong>e Anmeldung über FIBS ist notwendig!!<br />

Datum<br />

Zeit<br />

Thema Ort Leitung<br />

Referent<br />

H<strong>in</strong>weise<br />

15.-16.1. Koord<strong>in</strong>atoren DFK Hesselberg Dr. Werner<br />

Laschkowski<br />

Pflichtveranstaltung für<br />

alle Koord<strong>in</strong>atoren DFK<br />

16.1.<br />

ganztägig<br />

E<strong>in</strong>führung HAWIK IV<br />

Bei weiterem Bedarf erfolgt<br />

e<strong>in</strong>e zusätzliche<br />

Veranstaltung<br />

Nürnberg,<br />

Helene Forster<br />

Schule<br />

Kar<strong>in</strong> Tharandt,<br />

Oliver Dichtler<br />

Praktische E<strong>in</strong>führung<br />

<strong>in</strong> den HAWIK IV:<br />

Theorie, Durchführung,<br />

Auswertung,<br />

Interpretation<br />

17.-18.1. Koord<strong>in</strong>atoren 3-6 Hesselberg Dr. Werner<br />

Laschkowski<br />

Pflichtveranstaltung für<br />

alle Koord<strong>in</strong>atoren DFK<br />

14.2.<br />

ganztägig<br />

Mathematik im<br />

Vorschulbereich<br />

SFZ Roth<br />

Dr. Werner<br />

Laschkowski, Ruth<br />

Schillert, Petra<br />

Grundlagen der<br />

Mathematik im<br />

Vorschulbereich,<br />

Dreyer<br />

Fördermöglichkeiten,<br />

diagnostische<br />

Instrumente<br />

26.2.<br />

14.30 –<br />

17.00 Uhr<br />

Kollegiales<br />

Teamcoach<strong>in</strong>g (KTC)<br />

SFZ Nürnberg<br />

Sielstr.<br />

Doris Ma<strong>in</strong>ka,<br />

Kar<strong>in</strong> Miotke<br />

KTC e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>novative<br />

Methode der<br />

Professionalisierung für<br />

Führungskräfte<br />

28.2.<br />

14.30 –<br />

Kollegiale Beratung SFZ Herrieden Klaus Freitag Fester Teilnehmerkreis,<br />

Interessierte s<strong>in</strong>d<br />

16.30 Uhr<br />

herzlich willkommen<br />

05.03.<br />

15.30-17.30<br />

So sehen<br />

sehbeh<strong>in</strong>derte Schüler<br />

im Unterricht<br />

FZ Sehen,<br />

Nürnberg,<br />

Briegerstr.<br />

Beate Köttig Es geht darum, das<br />

e<strong>in</strong>geschränkte Sehen<br />

dieser K<strong>in</strong>der z. B.<br />

durch Simulationsbrillen<br />

zu demonstrieren und<br />

mögliche Hilfen<br />

anzubieten.<br />

Anmeldung direkt bei:<br />

koettig@bl<strong>in</strong>denanstaltnuernberg.de<br />

13.3.<br />

ganztägig<br />

Leseförderung 1. Teil SFZ<br />

Neuendettelsau<br />

Dr. Werner<br />

Laschkowski,<br />

Christ<strong>in</strong>a Laich,<br />

Ingeborg Fiedler,<br />

Alexander Remus,<br />

Sven Friedrich,<br />

Diagnosegeleitete<br />

Förderung der<br />

Lesekompetenz<br />

09.04.<br />

14.30 –<br />

Kollegiale Beratung SFZ Herrieden Klaus Freitag Fester Teilnehmerkreis,<br />

Interessierte s<strong>in</strong>d<br />

16.30 Uhr<br />

herzlich willkommen<br />

8.4.<br />

ganztägig<br />

Fortbildung für<br />

Mathematik-<br />

Beauftragte<br />

SFZ Schwabach Dr. Werner<br />

Laschkowski,<br />

Mathemultis<br />

Pflichtveranstaltung für<br />

alle Mathematik-<br />

Beauftragten der SFZ:<br />

Die Mathemultis haben<br />

e<strong>in</strong>en weiteren<br />

Fortbildungsbauste<strong>in</strong><br />

vorbereitet und stellen<br />

ihn den Teilnehmern<br />

vor.<br />

Regierung von Mittelfranken – Förderschulbereich – Heft 2/Januar 2008 21<br />

FORUM TERMINE<br />

BÖRSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!