31.10.2012 Aufrufe

AUTISMUS - ASchuM-Arbeitsgemeinschaft Schulberatung in ...

AUTISMUS - ASchuM-Arbeitsgemeinschaft Schulberatung in ...

AUTISMUS - ASchuM-Arbeitsgemeinschaft Schulberatung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41.3 - Dr. Laschkowski (RSchD)<br />

Zi.-Nr. 335 / Tel. 1311<br />

§ Fachfragen der Förderschwerpunkte Lernen und Sprache<br />

§ konzeptionelle Weiterentwicklung der Sonderpädagogischen Förderzentren <strong>in</strong> allen Förderstufen<br />

(mit 41.4 und 41.2)<br />

§ Kooperation mit den Frühförderstellen<br />

§ mobile sonderpäd. Hilfe (msH)<br />

§ Mobiler sonderpäd. Dienst (MSD)<br />

§ <strong>Schulberatung</strong> an Förderschulen<br />

§ Kooperation mit der <strong>Schulberatung</strong> der Volksschule<br />

§ Fachfragen Autismus<br />

§ unmittelbare Zuständigkeit für die SFZ <strong>in</strong> den Städten Erlangen und Schwabach, <strong>in</strong> den<br />

Landkreisen Erlangen-Höchstadt, Bad W<strong>in</strong>dsheim, Roth<br />

§ unmittelbare Zuständigkeit für ILF Rothenburg<br />

41.4 – Burkard (SoKR<strong>in</strong>)<br />

Zi.-Nr. 337 / Tel. 1309<br />

§ Fachfragen der Förderschwerpunkte Lernen und Sprache<br />

§ konzeptionelle Weiterentwicklung der Sonderpädagogischen Förderzentren <strong>in</strong> allen Förderstufen<br />

(mit 41.2 und 41.3)<br />

§ Mobile Reserve<br />

§ berufsvorbereitende Maßnahmen im Rahmen der SFZ (e<strong>in</strong>schl. Kooperation mit Agenturen für<br />

Arbeit)<br />

§ Unterricht für Schüler nicht deutscher Muttersprache<br />

§ Hausunterricht<br />

§ Sport an Förderschulen und Wettkampfwesen <strong>in</strong> Kooperation mit dem Volksschulbereich<br />

§ unmittelbare Zuständigkeit für SFZ <strong>in</strong> den Städten Nürnberg und Fürth, <strong>in</strong> den Landkreisen Fürth<br />

und Nürnberger Land sowie für die Schule zur Sprachförderung <strong>in</strong> Nürnberg<br />

§ unmittelbare Zuständigkeit für die Schulen für Kranke<br />

41.5 – Gätschenberger-Bahler (StD<strong>in</strong>)<br />

Zi.-Nr. 337 / Tel. 1289<br />

§ Fach- und Organisationsfragen der beruflichen Bildung<br />

§ Maßnahmen zur beruflichen E<strong>in</strong>gliederung von Abgängern der Förderschulen<br />

§ Kooperation mit den Agenturen für Arbeit und Maßnahmeträgern<br />

§ unmittelbare Zuständigkeit für die Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung <strong>in</strong><br />

Mittelfranken<br />

§ Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit<br />

41.6 Heidenreich (RSchD)<br />

(Stellv. Sachgebietsleiter)<br />

Zi.-Nr. 336 / Tel. 1216<br />

§ Enge Zusammenarbeit mit SGL und Beratung <strong>in</strong> Grundsatzangelegenheiten<br />

§ Vorbereitungsdienst im Förderschulbereich<br />

§ Örtlicher Prüfungsleiter für die 2. Staatsprüfung nach LPO II<br />

§ Wartelistenangelegenheiten (mit SB 4)<br />

§ Ausbildungslehrgänge für heilpädagogische Förderlehrer<br />

§ Nachqualifikation von Volksschullehrkräften<br />

§ Schulabschlüsse an Förderschulen, Qualifizierender Hauptschulabschluss an Förderschulen<br />

§ Orientierungsarbeiten an Förderschulen<br />

§ Schulbaumaßnahmen<br />

§ Fachfragen des Förderschwerpunktes soziale / emotionale Entwicklung und Hören<br />

§ außerunterrichtliche Leistungen<br />

§ Jugendhilfe – Schulsozialarbeit<br />

§ unmittelbare Zuständigkeit für die Volksschulen zur Erziehungshilfe <strong>in</strong> Mittelfranken<br />

§ unmittelbare Zuständigkeit für die Volksschulen der Förderschwerpunkte Hören<br />

Berichtigung:<br />

Bei der Übersicht der regionalen MSD-Gruppen schlich sich <strong>in</strong> Heft 1 e<strong>in</strong> Fehler<br />

e<strong>in</strong> (ich müsste es eigentlich besser wissen): Die regionale Gruppe Nord leitet<br />

Fr. BR<strong>in</strong> Monika Bentz (SFZ Fürth-Nord).<br />

Dr. Werner Laschkowski<br />

Regierung von Mittelfranken – Förderschulbereich – Heft 2/Januar 2008 43<br />

FORUM TERMINE<br />

BÖRSE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!