31.10.2012 Aufrufe

Uneingeschränkt unterwegs - Ford

Uneingeschränkt unterwegs - Ford

Uneingeschränkt unterwegs - Ford

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erste Erfolge<br />

im Beruf<br />

Ingesamt 24 Jungfacharbeiter nahmen<br />

im Sommer ihre Zeugnisse in Empfang. Vor<br />

der Industrie- und Handelskammer (IHK)<br />

hatten die Azubis ihre Facharbeiterprüfung<br />

in folgenden Berufen abgeschlossen: Acht<br />

Elektroniker für Betriebstechnik, darunter drei<br />

Elektronikerinnen, zehn Industriemechaniker<br />

Royals fahren <strong>Ford</strong><br />

Die Bundesliga-Saison 2009/10 der<br />

Saarlouiser Basketballdamen steht<br />

vor der Tür. Vor dem Start hat der<br />

Deutsche Meister und Pokalsieger<br />

mit der La Linea Franca GmbH einen<br />

neuen Partner gefunden.<br />

Zur Fahrzeugübergabe trafen sich<br />

und sechs Werkzeugmechaniker. Michael Simon,<br />

Markus Gonior und Christoph Rommelfanger<br />

erzielten die jeweils besten Prüfungsergebnisse<br />

in ihren Berufsgruppen. Markus<br />

Rommelfanger hatte als „Energieelektroniker<br />

für Betriebstechnik“ mit der Traumnote 1<br />

abgeschlossen.<br />

im Saarlouiser Autohaus La Linea in<br />

der St. Nazairer Allee Geschäftsführer<br />

Peter Steingass, Betriebsleiter<br />

Karl-Heinz Jansen sowie der “königliche”<br />

Headcoach René Spandauw<br />

und Mannschaftskapitänin Romy.<br />

Sie übernehmen zwei Fahrzeuge.<br />

Personalleiter Michael Weber gratulierte<br />

den Jungfacharbeitern: „Auf dieser Basis<br />

müssen Sie aufbauen, um sich zum Spezialisten<br />

im Team zu entwickeln. Teamarbeit<br />

ist weiterhin der Schlüssel zum Erfolg.“<br />

Seitens des Betriebsrates sprach Thomas<br />

Fischer Glückwünsche aus: „Der erfolgreiche<br />

Abschluss ist ein wichtiger Grundstein für die<br />

eigene Zukunft.“<br />

Anschlussvertrag für alle Azubis<br />

Geschäftsleitung und Betriebsrat freuten<br />

sich, dass trotz herausfordernder wirtschaftlicher<br />

Bedingungen allen Azubis ein<br />

Anschlussvertrag angeboten werden konnte.<br />

Durch die Unternehmens-Entscheidung,<br />

Saarlouis zur „Single Source“ für alle neuen<br />

<strong>Ford</strong> Focus Modelle zu machen, entstünden<br />

für den Standort und vor allem für die jungen<br />

Facharbeiter gute Perspektiven.<br />

Anschließend präsentierten vier Azubis ein<br />

Abschlussprojekt: Sarah Jungmann, Thomas<br />

Nilles, Peter Etten und Mark Saidah hatten für<br />

das Technisch-Gewerbliche Berufsbildungszentrum<br />

(TGBBZ) Dillingen eine Robotereinhausung<br />

technisch auf den neuesten Stand<br />

gebracht.<br />

In diesem Herbst fi ng für 16 junge Frauen<br />

und 44 junge Männer mit dem Berufsstart bei<br />

<strong>Ford</strong> Saarlouis ein neuer Lebensabschnitt an.<br />

16 beginnen eine Ausbildung als Elektroniker/<br />

in für Betriebstechnik, 14 als Fachkraft für<br />

Lagerlogistik, 22 als Industriemechaniker/in<br />

und acht als Werkzeugmechaniker/in.<br />

Neuer Computerraum<br />

in Betrieb<br />

Nach einer 18-monatigen Planungs- und<br />

Bauzeit nahmen die Mitarbeiter vom<br />

Saarlouiser Plant IT Team die ersten Server<br />

im neuen Computerraum im C-Gebäude<br />

in Betrieb. Diese wurden installiert, um die<br />

Gefahr eines Produktionsausfalls im Falle<br />

einer Katastrophe wie Brand oder Wasserschaden<br />

zu minimieren.<br />

Sie ergänzen die Rechner im B-Gebäude.<br />

Für produktionskritische Systeme steht<br />

nun in jedem Computerraum jeweils ein eigener<br />

Server zur Verfügung. Beide Räume<br />

verfügen überdies über zwei voneinander<br />

unabhängige Stromversorgungen und<br />

zwei redundante Netzwerkanbindungen.<br />

Klimatisierung und Brandschutz sind auf<br />

dem neuesten Stand der Technik. Damit<br />

im Ernstfall auch alle Handgriffe sitzen,<br />

werden die Systeme einmal monatlich von<br />

Plant IT Helpdesk- Mitarbeitern umgeschaltet,<br />

so dass alle Rechner abwechslungsweise<br />

in Betrieb sind.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!