13.06.2014 Aufrufe

Logbuch2011 01 - bei der Reservistenkameradschaft Marine Berlin

Logbuch2011 01 - bei der Reservistenkameradschaft Marine Berlin

Logbuch2011 01 - bei der Reservistenkameradschaft Marine Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ung wird <strong>der</strong> starre Proporz <strong>der</strong><br />

Vergangenheit endlich Geschichte!<br />

Zudem anerkennt man<br />

Der stellvertretende VdRBw-Landesgruppen-Vorsitzende <strong>Berlin</strong>,<br />

Oberstleutnant d.R. Wolf Haßel, kündigt den Inspekteur <strong>der</strong><br />

<strong>Marine</strong> an und übergibt das Wort an Vizeadmiral Axel Schimpf<br />

LOGBUCH 1/2<strong>01</strong>1<br />

die Bedeutung einer <strong>Marine</strong> in<br />

<strong>der</strong> heutigen und kommenden<br />

Zeit, die wir, zu Recht, das „maritime<br />

Jahrhun<strong>der</strong>t“ nennen.<br />

Konzeptionell können wir unsere<br />

neue <strong>Marine</strong> solide hinterlegen;<br />

die Dokumentenar<strong>bei</strong>t <strong>der</strong><br />

zurückliegenden Jahre zahlt sich<br />

damit aus (Stichworte: Zielvorstellungen<br />

für die <strong>Marine</strong> nach<br />

2025; „Konzeptionelle Grundvorstellungen<br />

Basis See – Die<br />

See als Basis für streitkräfte-gemeinsame<br />

Operationen“, und<br />

schließlich „Konzeptionellen<br />

Grundvorstellungen Maritime<br />

Sicherheit“).<br />

Die skizzierte Basis, die einer<br />

ständigen Fortschreibung und<br />

Anpassung unterliegt, erlaubt<br />

uns auch, nein, for<strong>der</strong>t von uns,<br />

uns materiell weiter zu entwikkeln.<br />

Damit sehe ich die Weichen<br />

für wichtige Zukunftsprojekte<br />

gestellt – als ein Beispiel<br />

sei hier das „Joint Support<br />

Ship“ genannt: Es steht für mehr<br />

Streitkräftegemeinsamkeit und<br />

für strategischen Seetransport<br />

und -verlegefähigkeit, [aber<br />

auch für Anlandungen unter Bedrohung<br />

bzw. ohne intakte<br />

Hafeninfrastruktur].<br />

Es gilt, alle Projekte, die unsere<br />

Zukunftsfähigkeit<br />

ausmachen,<br />

planerisch so<br />

vorzubereiten,<br />

dass sie <strong>bei</strong><br />

sich entspann<br />

e n d e r<br />

Haushaltslage<br />

zügig realisiert<br />

werden<br />

können. Je<br />

eher, desto<br />

besser.<br />

Nach <strong>der</strong> Betrachtung<br />

von<br />

Umfängen und konzeptioneller<br />

Basis wage ich einen vorsichtigen<br />

Blick auf mögliche Strukturen.<br />

Es ist entschieden, dass das<br />

BMVg komplett neu aufgestellt<br />

und signifikant verkleinert wird<br />

(deutlich unter 2000 ist die Absicht).<br />

Die Inspekteure <strong>der</strong> Teilstreitkräfte<br />

und <strong>der</strong> Militärischen<br />

Organisationsbereiche<br />

werden<br />

nicht mehr<br />

ministeriell<br />

e<br />

A<strong>bei</strong>lungsleiter<br />

sein, son<strong>der</strong>n<br />

in den<br />

nachgeordneten<br />

Bereich<br />

verlagert.<br />

Dies<br />

wird dazu<br />

führen, dass<br />

<strong>der</strong> Führungsstab <strong>der</strong> <strong>Marine</strong>,<br />

das Flottenkommando und das<br />

<strong>Marine</strong>amt als Höhere Kommando-behörden<br />

in <strong>der</strong> bisherigen<br />

Form keinen Bestand mehr<br />

MARITIME VERBÄNDE<br />

Nach dem Vortrag gab Adm. Schimpf eine Fragestunde, die <strong>der</strong> 1.<br />

Vorsitzende <strong>der</strong> RK <strong>Marine</strong> <strong>Berlin</strong> e.V. Der Freudeskreis des EGV<br />

<strong>Berlin</strong>, Reinhardt Müller-Technau, (stehend) eröffnete<br />

haben werden. Entstehen wird<br />

ein neues, schlankes <strong>Marine</strong>kommando,<br />

in dem die wesentlichen<br />

Funktionen abgebildet<br />

werden. Die <strong>Marine</strong> muss nach<br />

wie vor Führen und Son<strong>der</strong>aufgaben<br />

wahrnehmen können<br />

(bspw. Ubootsicherheit), auch<br />

wenn die Rolle des Einsatzführungskommandos<br />

insgesamt<br />

gestärkt wird. Die Inspekteure<br />

(o<strong>der</strong> Befehlshaber ihrer jeweiligen<br />

TSK) bleiben nach wie vor<br />

dem Generalinspekteur unmittelbar<br />

unterstellt. Sie gehören<br />

auch weiterhin dem Militärischen<br />

Führungsrat an; und, die<br />

Inspekteure sind auch in Zukunft<br />

Gesicht und Stimme ihres<br />

Verantwortungs-bereiches gegenüber<br />

<strong>der</strong> Politik und <strong>der</strong><br />

Öffent-lichkeit. Auf weitere Details,<br />

in denen bekannter-massen<br />

<strong>der</strong> Teufel stecken kann, möchte<br />

ich heute nicht eingehen, da<br />

es noch viele lose Enden gibt.<br />

Auch unseren eigenen nachgeordneten<br />

Bereich werden wir<br />

straffen und umstrukturieren.<br />

Aufwändige Zwischenebenen<br />

werden entfallen; wir planen, die<br />

Einsatzflottillen, die sich be-<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!