13.06.2014 Aufrufe

Logbuch2011 01 - bei der Reservistenkameradschaft Marine Berlin

Logbuch2011 01 - bei der Reservistenkameradschaft Marine Berlin

Logbuch2011 01 - bei der Reservistenkameradschaft Marine Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BRÜCKENCREW DAS VERTRAUEN<br />

AUSGESPROCHEN<br />

LOGBUCH 1/2<strong>01</strong>1<br />

Der erste Vorsitzende <strong>der</strong> <strong>Marine</strong>-Jugend<br />

Hof e. V., Mirco<br />

Schlegel, konnte zur JHV am<br />

12.02.2<strong>01</strong>1, neben Karl Marzi<br />

und Roland Raithel von <strong>der</strong> MK<br />

Hof, insgesamt 19 Aktive im<br />

Vereinsheim am Saalleitenweg<br />

begrüßen. Nach <strong>der</strong> gegebenen<br />

Feststellung <strong>der</strong><br />

Beschluss-fähigkeit, rekapitulierte<br />

<strong>der</strong> erste Vorsitzende<br />

die Aktivitäten und Ereignisse<br />

im Vereinsjahr 2<strong>01</strong>0. So<br />

hat sich, trotz vermehrter Anstrengungen<br />

im Bereich <strong>der</strong><br />

Mitglie<strong>der</strong>werbung, doch ein<br />

leichtes Minus von 2 Mitglie<strong>der</strong>n<br />

ergeben, so dass zum Jahresende<br />

die MJ Hof einen <strong>der</strong>zeitigen<br />

Mitglie<strong>der</strong>bestand von<br />

68 Personen verzeichnet. Von<br />

den Teilnehmern des von <strong>der</strong> MJ<br />

Hof ausgerichteten einwöchigen<br />

Segelkurses für Optimisten im<br />

Rahmen des Sommerferienprogramms,<br />

konnte <strong>der</strong> Verein<br />

lei<strong>der</strong> keine Jugendliche gewinnen.<br />

Die MJ nahm weiterhin u.<br />

a. im abgelaufenen Jahr an folgenden<br />

herausragenden Veranstaltungen<br />

teil: DMB-Bundesjugendzeltlager<br />

in Laboe und<br />

Zeltlager am Bodensee, DMB<br />

Landesverbandscup im Segeln<br />

am Untreusee, Kutterregatta in<br />

<strong>Berlin</strong> <strong>bei</strong>m SSC <strong>Berlin</strong>-Grünau.<br />

Hervorzuheben war auch die<br />

umfangreiche Restaurierung des<br />

vereinseigenen Segelkutters,<br />

welche durchaus als vereinsinterner<br />

Kraftakt, sowohl in per-<br />

Vorstandschaft <strong>der</strong> MJ Hof wurde auf <strong>der</strong> letzten Jahreshauptversammlung<br />

einstimmig wie<strong>der</strong> gewählt<br />

soneller als auch finanzieller<br />

Alexan<strong>der</strong> Spoerl<br />

Hinsicht, zu bezeichnen war.<br />

Der erste Vorsitzende nahm dies<br />

zum Anlass, allen ehrenamtlichen<br />

Helfern des Vereins für ihre<br />

geleistete Jugendar<strong>bei</strong>t persönlich<br />

zu danken.<br />

Die Kassenprüfer Josef Obermeier<br />

und Simone Schlegel bescheinigten<br />

dem Kassier Matthias<br />

Mergner, welcher vorher seinen<br />

Kassenbericht verlas, eine<br />

ausgezeichnete Kassenführung,<br />

so dass die Vorstandschaft einstimmig<br />

entlastet werden konnte.<br />

Die im Anschluss durchgeführten<br />

Neuwahlen <strong>der</strong> Brückencrew<br />

brachten keine Än<strong>der</strong>ungen.<br />

Alle Vorstandsmitglie<strong>der</strong><br />

wurden einstimmig wie<strong>der</strong> in<br />

ihre bisher bekleideten Ämter<br />

gewählt.<br />

Auf eine Beitragserhöhung im<br />

angehenden Vereinsjahr wurde<br />

einstimmig verzichtet. Schriftliche<br />

Anträge sind bis zum gesetzten<br />

Termin keine eingegangen,<br />

so dass dieser Tagesordnungspunkt<br />

übersprungen werden<br />

konnte. Mirco Schlegel wies<br />

nochmals auf eine Haushaltskonsolidierung<br />

im Jahr 2<strong>01</strong>1 hin.<br />

Die Anschaffung eines 420er<br />

Trailers, einem Optitrailers, sowie<br />

als Hauptposten die Kutter-<br />

MARITIME-JUGEND<br />

instandsetzung, rissen im vergangenen<br />

Jahr tiefe Löcher in die<br />

Vereinskasse. Vorrangiges Ziel<br />

ist es heuer, diese zu „flicken“<br />

und wie<strong>der</strong> Rücklagen zu bilden,<br />

jedoch keinesfalls auf Kosten<br />

<strong>der</strong> Jugendar<strong>bei</strong>t.<br />

Der zweite Vorsitzende, Alexan<strong>der</strong><br />

Spörl, gab im Anschluss<br />

noch einen Ausblick auf die Aktivitäten<br />

und Planungen im<br />

Jahr 2<strong>01</strong>1. So wird <strong>der</strong> Verein<br />

auch in diesem Jahr wie<strong>der</strong><br />

am Bundesjugendzeltlager<br />

in Konstanz teilnehmen.<br />

Ferner gelang es, den 1.<br />

Deutschlandcup im Segeln<br />

des <strong>Marine</strong>-Regatta-Vereines<br />

e. V., im September an den<br />

Untreusee zu holen, welcher<br />

wie<strong>der</strong> zusammen mit dem LV-<br />

Cup ausgetragen wird. Geplant<br />

ist auch die Teilnahme am an <strong>der</strong><br />

Deutschen Meisterschaft im<br />

Jollenmehrkampf des DSSV in<br />

Bitterfeld. Mit <strong>der</strong> <strong>Marine</strong>kameradschaft<br />

und dem Shanty-<br />

Chor wird sich die <strong>Marine</strong>-Jugend<br />

gemeinsam <strong>bei</strong>m Tag <strong>der</strong><br />

offenen Tür, anlässlich des 40.<br />

Geburtstag <strong>der</strong> General-Hüttner-<br />

Kaserne in Hof entsprechend<br />

maritim präsentieren. Des weiteren<br />

wird natürlich wie<strong>der</strong> die<br />

Mitglie<strong>der</strong>werbung vorrangig<br />

auf die Fahne geschrieben, die<br />

Sparte Seesport mit Wurfleine<br />

und Knotenbahn vorangetrieben,<br />

und auch die Teilnahme an<br />

Regatten <strong>bei</strong> umliegenden<br />

Segelclubs ist wie<strong>der</strong> fester Bestandteil<br />

des Jahresprogramms.<br />

Foto: Spoerl<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!