16.06.2014 Aufrufe

Technische Richtlinie Mechanik - Roth & Rau AG

Technische Richtlinie Mechanik - Roth & Rau AG

Technische Richtlinie Mechanik - Roth & Rau AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage 10: RR-N 005<br />

RR-N 005<br />

Dichtheitsprüfung nach der<br />

Vakuummethode „Sprühtest“<br />

(Einzellecktest)<br />

1. Einleitung<br />

Bei der Dichtheitsprüfung nach der Vakuummethode (Sprühtest) wird die gesamte Einheit<br />

eines durch Schweißen, Flanschen und/oder Kleben zusammengefügten Bauteiles auf<br />

seine Einzelleckraten überprüft. Das bedeutet, dass alle leckverdächtigen Stellen wie<br />

Schweißnähte, Flanschverbindungen,<br />

Klebestellen, Durchführungen usw. einzeln erfasst und ihre Einzelleckraten ausgewertet<br />

werden.<br />

2. Vorgehen bei der Messung<br />

2.1. Vorbereitung<br />

Das zu prüfende Objekt muss innen und außen trocken, frei von Rost, Schmutz, Zunder,<br />

Öl, sonstigen Verschmutzungen und losen Teilen sein. Noch vorhandene Öffnungen<br />

(Flanschanschlüsse, Anschweißstutzen usw.) sind mit geeigneten Hilfsflanschen zu<br />

verschließen.<br />

Ein leichtes Einfetten der Dichtungen mit Vakuumfett ist zulässig.<br />

Durch eine zusätzliche Pumpkombination wird der Prüfling auf den Startdruck des<br />

Lecksuchgerätes gemäß Bedienungsanleitung gebracht. Die Zuschaltung des<br />

Lecksuchgerätes erfolgt je nach Größe und Ausgasung des Prüflings direkt, im Teilstrom<br />

bzw. gedrosselt (Vorprüfung).<br />

2.2. Sicherheitshinweis (Implosionsgefahr)<br />

Die zu prüfenden Bauteile bzw. Komponenten sind für einen Unterdruck von p = -1 bar<br />

auszulegen.<br />

Glasgefäße müssen für die Prüfung immer mit Schutzschirmen aus Draht oder gelochtem<br />

Blech umgeben sein.<br />

2.3. Prüfaufbau<br />

Der prinzipielle Prüfaufbau ist in Abbildung 2.3. dargestellt.<br />

Ausdrucke und Kopien unterliegen nicht dem Änderungsdienst!<br />

Erstellt: P.Siml Freigegeben: LEI Stand: 08.07.2013<br />

Rev.: 1.1 RL_19_07_<strong>Technische</strong>_<strong>Richtlinie</strong>_<strong>Mechanik</strong> Seite 40 von 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!