18.06.2014 Aufrufe

Arbeitsbericht des RWI 2003 - Rheinisch-Westfälisches Institut für ...

Arbeitsbericht des RWI 2003 - Rheinisch-Westfälisches Institut für ...

Arbeitsbericht des RWI 2003 - Rheinisch-Westfälisches Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. KB und Forschungsschwerpunkte: Migration, Integration und Bildung<br />

29<br />

Casanova, M., Ch. Dustmann, M. Fertig, I. Preston and Ch.M. Schmidt (<strong>2003</strong>), The Impact of EU<br />

Enlargement on Migration Flows. Report commissioned by the Immigration and Nationality Directorate<br />

of the British Home Office<br />

Fertig, M. (<strong>2003</strong>), Migration to Germany – Research Questions and First Results. <strong>RWI</strong> : Materialien<br />

4. <strong>RWI</strong>, Essen<br />

Fertig, M. und Ch.M. Schmidt (<strong>2003</strong>), Mobility within Europe – The Attitu<strong>des</strong> of European<br />

Youngsters. <strong>RWI</strong> : Discussion Paper 1. <strong>RWI</strong>, Essen<br />

Heilemann, U. und H.D. von Loeffelholz (Hrsg.) (<strong>2003</strong>), Arbeitsmarktsteuerung der Zuwanderung<br />

– neuere deutsche Ansätze und internationale Erfahrungen. Untersuchungen <strong>des</strong> <strong>RWI</strong> 43.<br />

<strong>RWI</strong>, Essen<br />

Rothgang, M. and Ch.M. Schmidt (<strong>2003</strong>), The New Economy and the Impact of Immigration and<br />

the Brain Drain.In D.C. Jones (Ed.),New Economy Handbook.San Diego:Elsevier,Chapter 26<br />

FS Wirtschaftliche und gesellschaftliche Integration von Minderheiten<br />

Ökonomischer Eingliederungserfolg von Zuwanderern<br />

Perzeption und Integration von Minderheiten im Sozialstaat<br />

Regionale Konzentration und Segregation<br />

Die Integration von Minderheiten und die Perzeption der Zuwanderer treten<br />

in einer heterogenen Gesellschaft immer mehr in den Vordergrund, vor allem<br />

die Ausgestaltung und Wirkung von Integrationsmaßnahmen. Von hoher gesellschaftlicher<br />

Relevanz sind auch regionale Disparitäten, ihre Konsequenzen<br />

und Möglichkeiten ihrer Gestaltung. Die international bislang am intensivsten<br />

analysierte Forschungsfrage der ökonomischen Integrationsforschung<br />

ist die nach dem ökonomischen Erfolg der Zuwanderer. Ein Baustein der Arbeit<br />

<strong>des</strong> KB ist die Ausweitung der Perspektive dieser Forschungsrichtung auf<br />

verschiedene Dimensionen <strong>des</strong> Eingliederungserfolgs, z.B. die Sozialhilfeabhängigkeit,<br />

und auf die Nachfolgegenerationen der ursprünglichen Zuwanderer.Unter<br />

anderem wurden dazu die längerfristige Entwicklung und der Stand<br />

der Arbeitsmarktintegration von ansässigen Ausländern und – als Vorstufe<br />

dieser Eingliederung – die Partizipation ihrer meist hier geborenen Kinder<br />

und Enkel am Bildungs- und Ausbildungssystem dargestellt.<br />

Die Integration von Migranten hängt entscheidend von den Einstellungen ab,<br />

die ihnen im Zuwanderungsland entgegengebracht werden. Die Untersuchung<br />

dieser Zusammenhänge wird dadurch erschwert, dass die Identifikation<br />

der „wahren“ Einstellung Einheimischer gegenüber Minoritäten sowie der<br />

Bestimmungsgründe derselben mit enormen methodisch-konzeptionellen<br />

Herausforderungen verbunden ist. Deren Bewältigung setzt eine komplexe<br />

empirische Analyse voraus. Als ein Beispiel für eine solche Analyse kann die<br />

Analyse der Einstellung Deutscher gegenüber Ausländern/Zuwanderern und<br />

Juden mit Hilfe von Daten <strong>des</strong> ALLBUS 1996 dienen, die im Rahmen der<br />

oben genannten Dissertation vorgenommen worden war.<br />

Weitere Projekte betrafen die in Deutschland unternommenen Maßnahmen<br />

zur besseren Integration behinderter Menschen in den Arbeitsmarkt unter<br />

Berücksichtigung der Übertragbarkeit ausländischer Modelle. Auftraggeber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!