20.06.2014 Aufrufe

Skript Semester 1; V1.3; PDF - SAIYA.DE

Skript Semester 1; V1.3; PDF - SAIYA.DE

Skript Semester 1; V1.3; PDF - SAIYA.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chemie und Werkstoffkunde - Script Maschinenbau <strong>Semester</strong> 1<br />

7. Ideale und reale Werkstoffe – Modellvorstellung bez. der Auswirkungen<br />

Modellvorstellung bezüglich der Auswirkung von Gitterfehlern<br />

„Wellblechmodell“ nach FRENKEL<br />

Ideal:<br />

Q<br />

Alle Atome vollziehen gleichzeitig den<br />

Platzwechsel. Q = Q MAX (Für alle<br />

Atome muss der maximale Energiebetrag<br />

aufgewendet werden) <br />

Hoher Energiebedarf<br />

Q = Betrag, benötigt für die Zustandsveränderung (Aktivierungsenergie)<br />

Die kleine Feder symbolisiert die Kräfte/Spannung zwischen den Atomen.<br />

Real:<br />

Q<br />

a<br />

geringerer Energiebedarf, da Platzwechsel zum Teil bereits vollzogen sind<br />

Grundsätzliches Ziel:<br />

• Die Herstellung möglichst fehlerfreier Werkstoffe<br />

Herstellung so genannter einkristalliner Werkstoffe<br />

Einkristalle z.B. ein Werkstoff ohne Korngrenzen<br />

Diese Werkstoffe (Kristalle) werden gezüchtet: „Einkristallzüchtung“<br />

Beispiel: Zonen Kristallisieren<br />

Prinzip:<br />

Vorgegebene (erzwungene) Richtung<br />

Zonenheizring (Schmelzzone)<br />

Glasampulle<br />

Spitze gibt<br />

Wachstumsrichtung<br />

vor<br />

bereits<br />

erstarrtes Material<br />

flüssig<br />

Pulver<br />

v ZH<br />

• Bei Bedarf auch mehrmaliges Überfahren der Glasampulle<br />

Material wird reiner und qualitativ noch besser<br />

• Extrem langsame Geschwindigkeit v ZH<br />

(Abhängig von Werkstückgrößen) – mehrere Stunden bis Tage<br />

• Erschütterungsfreie Lagerung der Apparatur<br />

• Beispiel: Si- oder Ge-Einkristalle für die Chipindustrie<br />

Siemens (Infineon): Ampullen bis zu 150 mm und 1,5 m Länge<br />

• ungestörtes Wachstum = noch reinere Kristalle<br />

Gute Vorhersage von Eigenschaften<br />

• Nennt sich „Einkristall“, da keine Korngrenzen vorhanden sind<br />

• IKZ (Institut für Kristallzüchtung – TK-Berlin)<br />

Seite 30<br />

www.badsaiyaman.de.vu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!